RC-Segeln

Deutsche Klassenvereinigung und Ausschuss RC-Segeln

Frage an die PROFIS

Mehr
07 Okt. 2020 10:06 #15202 von GER3
GER3 antwortete auf Frage an die PROFIS
Danke Yogi.

In der Situation wie von Rainer geschildert, sehe ich die Verantwortung klar bei blau da er dem grünen Boot keine Gelegenheit gibt auszuweichen.

www.boatsetc.eu - Passion for Performance

Viele Grüße
Nigel
GER 3
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ger15
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • RC Segeljunky
Mehr
07 Okt. 2020 10:24 #15203 von ger15
ger15 antwortete auf Frage an die PROFIS
Ein dickes Danke an Torti, Nigel,Rainer,
und an Norbert.

Ich wusste das auch , aber ich dachte da
an viele RC Segler die das leider hier
und da anders sehen.
Mir ist das übrigens auch schon passiert.

Danke für Eure Antworten.

Gruß Yogi

Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Okt. 2020 14:46 - 07 Okt. 2020 14:51 #15205 von ger131
ger131 antwortete auf Frage an die PROFIS
Moin,

Yogi hat doch geschrieben, dass Nr.1 4,2 Meter vor Nr. 2 war. Das dürfte zum Umlegen genügt haben, ohne Nr. 2 zu belästigen und dann hat Nr.1 halt Vorfahrt und Nr.2 und alle anderen müssen ausweichen.

Wenn der Abstand nicht reicht um zu wenden und bis auf den neuen Am-Wind-Kurs abzufallen, dann darf man nicht wenden, so wie Norbert schreibt.

Gruß

Volkmar
GER 131

Regattaboote:
IOM Lintel MMXX
RG 65 Orka MK2
DF 95
Letzte Änderung: 07 Okt. 2020 14:51 von ger131.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GER270
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
07 Okt. 2020 16:27 #15206 von GER270
GER270 antwortete auf Frage an die PROFIS
wer nach der leetonne sofort umlegt und ins feld reinfährt weil er dann vorfahrt hat ist einfach nur dumm, schon mal etwas von seemanschaft gehört ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ger15
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • RC Segeljunky
Mehr
07 Okt. 2020 17:40 - 07 Okt. 2020 19:41 #15208 von ger15
ger15 antwortete auf Frage an die PROFIS
Hallo Nigel ,
du hast recht das die Zeichnung
nicht ganz ok ist, der Wind kam mehr von links,
man konnte mit dichten Segeln manchmal
direkt zur Luvtonne segeln, manchmal brauchte
man einen Mini Luvschlag von 10-20 Meter .

Also muss man sich den Pfeil ca. 30 grad nach Links vorstellen.

Die Zeichnung von Rainer Waters ist viel besser.

Ich kann nicht gut zeichnen, Sorry.

Gruß Yogi

Ich finde das mein Beitrag jetzt geschlossen
werden kann.

Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Letzte Änderung: 07 Okt. 2020 19:41 von ger15.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ger15
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • RC Segeljunky
Mehr
07 Okt. 2020 17:42 #15209 von ger15
ger15 antwortete auf Frage an die PROFIS

ger131 schrieb: Moin,

Yogi hat doch geschrieben, dass Nr.1 4,2 Meter vor Nr. 2 war. Das dürfte zum Umlegen genügt haben, ohne Nr. 2 zu belästigen und dann hat Nr.1 halt Vorfahrt und Nr.2 und alle anderen müssen ausweichen.

Wenn der Abstand nicht reicht um zu wenden und bis auf den neuen Am-Wind-Kurs abzufallen, dann darf man nicht wenden, so wie Norbert schreibt.


Die 4,20 Meter waren geschätzt, der Abstand war so gering so das ein Kontakt zu stande kam.

Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Folgende Benutzer bedankten sich: GER52

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GER177
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • GER 177
Mehr
07 Okt. 2020 18:03 #15210 von GER177
GER177 antwortete auf Frage an die PROFIS
Ich finde Norbert hat es sehr gut auf den Punkt gebracht. Und ich finde es gut, dass diese Situation einmal besonders thematisiert wurde, weil sie doch schon recht häufig vorkommt.

Also bleibt festzuhalten: Bei aller Freude nun endlich die Tonne zu runden, muss man doch vielleicht dem dicht folgenden Boot den Vorzug lassen. Auch wenn´s mal weh tut:-). Ärgerlich für den Führenden und ein Hoffnungsschimmer für den Verfolger. Ist ja "neu-deutsch" fast eine win/win Situation, was will man mehr.
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER52, GER46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Okt. 2020 23:45 #15212 von ger131
ger131 antwortete auf Frage an die PROFIS
Ich halte das noch für mißverständlich.

Wenn es zur Luvtonne geht, ist es richtig, dass der Erste von Steuerbord auf Backbord nur wenden kann, wenn er den nachfolgenden Segler nicht behindert, bis er auf dem neuen Bug ist. Am Gate kann der Führende die Tonne auch mit Abstand runden, wenn es beim Eintritt in den Längenkreis keine Überlappung gab. Wenn zur Rundung eine Wende gehört, dann ist das m.E. zulässig, eine weitere dann aber nicht. Eine Halse ist ja auch zulässig. Bei richtig ausgelegtem Kurs kann die dargestellte Situation nicht entstehen, weil zur Rundung keine Wende nötig ist.

Gruß

Volkmar
GER 131

Regattaboote:
IOM Lintel MMXX
RG 65 Orka MK2
DF 95

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Okt. 2020 09:25 #15213 von ger19
ger19 antwortete auf Frage an die PROFIS
Hallo Volkmar,
in dem Moment, wo du die Tonne passierst, geht die Zone aus.
Es entsteht in diesem Moment eine neue Situation.
Und damit musst du dich in Phase 2 und 3 der Wende freihalten.
Übrigens, nirgendwo steht dass zu einer Tonnenrundung eine Wende gehören kann.
Du passierst die Tonne, und es gibt dann eine neue Situation, die mit der Tonne nichts mehr zu tun hat.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Okt. 2020 09:50 #15215 von ger131
ger131 antwortete auf Frage an die PROFIS
@Norbert, allein das Passieren der Tonne am Gate führt nicht dazu, dass du deine Rechte verlierst. Du kannst taktisch runden oder einen großen Bogen fahren. Jeder der dann seine Nase reinsteckt und behindert hat dort nichts zu suchen und keinerlei Rechte. Eine Halse führt beim Runden am Gate zu keinem Verlust der Rechte. Wende? Bei richtigem Kurs muss man zum Runden der Tonne am Gate nicht wenden, allenfalls halsen.

Gruß

Volkmar
GER 131

Regattaboote:
IOM Lintel MMXX
RG 65 Orka MK2
DF 95

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Okt. 2020 10:08 - 08 Okt. 2020 10:11 #15216 von ger19
ger19 antwortete auf Frage an die PROFIS
Hallo Torsten,
Nochmal Torsten, wenn du direkt nach dem Runden der Tonne am Gate wendest, unterliegst du nicht mehr den rechten an der Tonne sondern einer neuen Situation und damit anderen Regeln.
Du musst dich freihalten.
Über die Situation, dass du einen großen Bogen fährst und einer die Nase reinsteckt, sprechen Wir nicht. Dies ist wieder eine ganz andere Situation.

Gruß
Norbert
Letzte Änderung: 08 Okt. 2020 10:11 von ger19.
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER111

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GER177
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • GER 177
Mehr
08 Okt. 2020 12:16 #15217 von GER177
GER177 antwortete auf Frage an die PROFIS
Das würde ich jetzt so aber nicht unterschreiben, Volkmar. Wobei ich Dir ja nur ungern widerspreche:-). Wahrscheinlich muss man immer den jonkreten Einzelfall betrachten. Bei Ulli Finkh habe ich eine Situation gefunden, die vielleicht hilfreich sein könnte. Hier ist der Link dazu.
game.finckh.net/situat/tit_ger/m71.htm
Folgende Benutzer bedankten sich: GER 22

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Okt. 2020 13:28 #15218 von GER3
GER3 antwortete auf Frage an die PROFIS
In der Beschreibung von Rainer geht blau durch den Wind. Wie schon mehrfach geschrieben, ist damit eine Bahnmarkensituation mit den entsprechenden Regeln aufgehoben.

Ich bleibe dabei, blau wendet in einer Art die grün nicht ermöglicht auszuweichen. Somit sehe ich die Schuld bei blau.

www.boatsetc.eu - Passion for Performance

Viele Grüße
Nigel
GER 3

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GER177
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • GER 177
Mehr
08 Okt. 2020 14:47 #15219 von GER177
GER177 antwortete auf Frage an die PROFIS
so sehe ich das auch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Okt. 2020 14:56 #15220 von ger131
ger131 antwortete auf Frage an die PROFIS
Luvtonne ist anders als Gate! Bei der Luvtonne darf ich nicht wenden, beim Gate darf ich aber halsen und nach Rundung nicht wenden. Das Beispiel von Finckh ist die Luvtonne und mit dem Gate nicht vergleichbar.

Gruß

Volkmar
GER 131

Regattaboote:
IOM Lintel MMXX
RG 65 Orka MK2
DF 95

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.426 Sekunden
Powered by Kunena Forum