- Beiträge: 2
Pro-Neo-Regatta Format für die Einsteigerförderung
- GER238
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
12 Sep. 2025 16:43 - 12 Sep. 2025 16:44 #20628
von GER238
GER238 antwortete auf Pro-Neo-Regatta Format für die Einsteigerförderung
Alles viel zu kompliziert.
Wenn es denn wirklich Einsteiger gibt (so viele können das ja lokal garnicht sein), dann
trefft euch doch einfach mal öfter zum Segeln!
Reiht euch an der Startlienie auf, erzählt den Einsteigern, worauf es beim Start ankommt, trimmt ihre Boote
und segelt mal drauf los in einer kleinen Wettfahrt. Zeigt ihnen, was sie falsch machen und was verbessert werden kann.
Dadurch lernt man am Besten.
Warum immer diese Wettkampfbedingungen mit Ranglisten und Bestenlisten und Bewertungen.
Segeln soll nebenbei auch Spaß machen. Diese lockeren Treffen geraten leider immer mehr in den Hintergrund.
Wenn es denn wirklich Einsteiger gibt (so viele können das ja lokal garnicht sein), dann
trefft euch doch einfach mal öfter zum Segeln!
Reiht euch an der Startlienie auf, erzählt den Einsteigern, worauf es beim Start ankommt, trimmt ihre Boote
und segelt mal drauf los in einer kleinen Wettfahrt. Zeigt ihnen, was sie falsch machen und was verbessert werden kann.
Dadurch lernt man am Besten.
Warum immer diese Wettkampfbedingungen mit Ranglisten und Bestenlisten und Bewertungen.
Segeln soll nebenbei auch Spaß machen. Diese lockeren Treffen geraten leider immer mehr in den Hintergrund.
Letzte Änderung: 12 Sep. 2025 16:44 von GER238.
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER52, GER1, GER 75, GER 106, GER263, GER46, GER817, GER176, ger148
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GER 75
-
- Abwesend
- Silver Star Boarder
-
13 Sep. 2025 08:19 #20633
von GER 75
MfG
Torti
10R: In10sive
IOM: Incognito 1 - 2 - ?
RG65: Incus
M: in Arbeit...
GER 75 antwortete auf Pro-Neo-Regatta Format für die Einsteigerförderung
Besser kann man es nicht ausdrücken!
Generelle Treffen am Samstag, oder Sonntag nach dem Mittagessen. Wer kommt, der kommt...
Nen paar Bahnmarken ausgeworfen und gut ist. Ob sie perfekt liegen, spielt keine Rolle. Einfach nur die generelle Runde festlegen und segeln. Stimmt der Trimm nicht, wird das Boot einfach raus geholt und daran gearbeitet. Boot ins Wasser und sich wieder irgendwo einreihen und sehen, ob sich was geändert hat. Segeln ist entscheidend! So bekommt auch der Anfänger schnell ein Gefühl für den Kurs, für die lokalen Dreher und Löcher. Die erfahrenen Segler verbeissen sich nicht und sehen schnell, wenn was nicht stimmt und haben alle Zeit der Welt um zu unterstützen. Bitte keinen Wettbewerbsstress aufbauen! Der kommt dann schon früh genug.
Generelle Treffen am Samstag, oder Sonntag nach dem Mittagessen. Wer kommt, der kommt...
Nen paar Bahnmarken ausgeworfen und gut ist. Ob sie perfekt liegen, spielt keine Rolle. Einfach nur die generelle Runde festlegen und segeln. Stimmt der Trimm nicht, wird das Boot einfach raus geholt und daran gearbeitet. Boot ins Wasser und sich wieder irgendwo einreihen und sehen, ob sich was geändert hat. Segeln ist entscheidend! So bekommt auch der Anfänger schnell ein Gefühl für den Kurs, für die lokalen Dreher und Löcher. Die erfahrenen Segler verbeissen sich nicht und sehen schnell, wenn was nicht stimmt und haben alle Zeit der Welt um zu unterstützen. Bitte keinen Wettbewerbsstress aufbauen! Der kommt dann schon früh genug.
MfG
Torti
10R: In10sive
IOM: Incognito 1 - 2 - ?

RG65: Incus
M: in Arbeit...
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER 22, GER05, GER 106, GER263, GER238, GER46, GER817, GER176, ger148
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GER 22
-
- Offline
- Silver Star Boarder
-
- GER 22
13 Sep. 2025 11:40 #20634
von GER 22
Gruss
Tommy
GER 22
2. Vorsitzender VdMYS
Chairman RC-Segelfreunde Bremen
www.rc-segelfreunde.de
IOM Dingo
IOM Shuffle+
IOM Slice
Marblehead F - 6
10R In10Sive
DF 95
Es gibt nichts Gutes außer man tut es ! (Kästner)
GER 22 antwortete auf Pro-Neo-Regatta Format für die Einsteigerförderung
Torti hat recht!
Seit über 15 Jahren verfahren wir bei uns am Ohlenstedter Quellsee jeden Samstag so und haben dadurch sehr viele Segler dazu gewonnen!
Leider aufgrund der Badesaison nur vom 15. September bis 15. Mai.... Aber bald geht's wieder los!
Wir freuen uns auf jeden der kommt, egal in welcher Klasse!
Seit über 15 Jahren verfahren wir bei uns am Ohlenstedter Quellsee jeden Samstag so und haben dadurch sehr viele Segler dazu gewonnen!
Leider aufgrund der Badesaison nur vom 15. September bis 15. Mai.... Aber bald geht's wieder los!
Wir freuen uns auf jeden der kommt, egal in welcher Klasse!
Gruss
Tommy
GER 22
2. Vorsitzender VdMYS
Chairman RC-Segelfreunde Bremen
www.rc-segelfreunde.de
IOM Dingo
IOM Shuffle+
IOM Slice
Marblehead F - 6
10R In10Sive
DF 95
Es gibt nichts Gutes außer man tut es ! (Kästner)
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER263, GER46, ger148
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GER1
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- GER 1
14 Sep. 2025 21:41 #20642
von GER1
Grüße
Gerd
10 Rater Referent DKVRCS
Mini 40 Referent DKVRCS
Technical Committee Chairman ITCA (komm.)
GER1 antwortete auf Pro-Neo-Regatta Format für die Einsteigerförderung
Gestern in Holo war es genau so!
12 Segler, 1mal RG65, 2 mal IOM, 9 M Boote.
Alle Yachten starten gemeinsam . wer es gut macht, kann auch mit einer RG 65 den besten Start machen, dass er später überholt wird ist vollkommen egal. Alles ist Training im Rahmen eines ordentlichen Regattaablaufs. Bei denjenigen, den nicht richtig mitkommen wird geholfen, beziehungsweise getrimmt.
Zwei ganz neue Segler waren auch dabei. Und alles macht mordsmäßig Spaß.
12 Segler, 1mal RG65, 2 mal IOM, 9 M Boote.
Alle Yachten starten gemeinsam . wer es gut macht, kann auch mit einer RG 65 den besten Start machen, dass er später überholt wird ist vollkommen egal. Alles ist Training im Rahmen eines ordentlichen Regattaablaufs. Bei denjenigen, den nicht richtig mitkommen wird geholfen, beziehungsweise getrimmt.
Zwei ganz neue Segler waren auch dabei. Und alles macht mordsmäßig Spaß.
Grüße
Gerd
10 Rater Referent DKVRCS
Mini 40 Referent DKVRCS
Technical Committee Chairman ITCA (komm.)
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER 22, GER17, GER 75, ger77, GER46, ger148
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.403 Sekunden