RC-Segeln

Deutsche Klassenvereinigung und Ausschuss RC-Segeln

Wiedergutmachung

Mehr
12 Nov. 2012 22:58 #1095 von GER13
Wiedergutmachung wurde erstellt von GER13
Hallo aufgrund einiger Ereignisse in diesem Jahr eine Anregung.
Problem Wiedergutmachung

62 Wiedergutmachung
62.1 Ein Antrag auf Wiedergutmachung oder die Entscheidung eines Schiedsgerichts, Wiedergutmachung in Betracht zu ziehen, muss sich auf die Behauptung oder Möglichkeit gründen, dass die Wertung eines Bootes in einer Wettfahrt oder Wettfahrtserie ohne eigenes Verschulden erheblich verschlechtert wurde durch:
(a) eine fehlerhafte Handlung oder Unterlassung der Wettfahrtleitung, des Schiedsgerichts oder des Veranstalters, aber nicht eine Entscheidung des Schiedsgerichts, wenn das Boot Partei bei der Verhandlung war;
(b) eine Verletzung oder materielle Beschädigung durch die Handlung eines Bootes, das gegen eine Regel von Teil 2 verstoßen hat, oder eines nicht in der Wettfahrt befindlichen Fahrzeugs, das sich freizuhalten hatte;
(c) Hilfeleistung (ausgenommen für das Boot selbst und seine Besatzung) gemäß Regel 1.1, oder
(d) ein Boot, dem eine Strafe nach Regel 2 auferlegt oder gegen das eine Disziplinarmaßnahme nach Regel 69.1(b) verhängt wurde.



E5.5 WIEDERGUTMACHUNG
(a) Zu Regel 62.1 ist hinzuzufügen:
(e) Funkstörung, oder
(f) Ein Verfangen oder Grundberührung als Folge einer Handlung eines Bootes, das gegen eine Regel des Teils 2 verstieß, oder eines nicht in der Wettfahrt befindlichen Fahrzeugs, das sich frei halten musste.
Das Problem aus meiner Sicht!


Zwei oder mehrere Boote verhaken sich für einige Sekunden und der unschuldige fordert
Eine WIEDERGUTMACHUNG.

Den gleichen Nachteil kann einem auch bei einem Zusammenstoss und das umdrehen des eigenem Bootes geschehen ohne die Möglichkeit einer WIEDERGUTMACHUNG wobei
die gleiche Zeit bis zum weitersegeln verstreicht.

Das kann nicht seien. Wenn ich das lese (siehe oben) kann es sich nur um eine Gravierende Verhakung mit viel Zeit oder keiner selbstständigen Lösung der Boote handeln.
Meiner Meinung sollten wir eine ungefähre Mindestzeit für die Verhakung
Benennen um die Ergebnisse bei Verhandlungen zu erleichtern Vereinheitlichen.

Gruß Frank Rudolph
Freue mich auf antworten

:evil:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov. 2012 12:00 #1096 von GER3
GER3 antwortete auf Wiedergutmachung
Die Diskussion ist hinfällig da E5.5(f) in den ab Januar gültigen RRS 2013-21016 gestrichen ist.

In den neuen RRS gibt es eine Regel E 6.6(f) danach hat man nur Anspruch auf Wiedergutmachung wenn man durch einen Dritten, der eine Regel aus Teil 2 der RRS verletzt hat und man dadruch eine Behinderung (Schaden) erlitten hat so dass man den Lauf nicht zu Ende segeln konnte.

Hier der orig. Wortlaut:
E 6.6(f) "becoming disabled and as a result retiring because of the action of a boat that was breaking a rule of Part 2 or of a vessel not racing that was required to keep clear."

www.boatsetc.eu - Passion for Performance

Viele Grüße
Nigel
GER 3

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GER52
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Wo ich fahre ist nie vorne
Mehr
13 Nov. 2012 13:05 #1097 von GER52
GER52 antwortete auf Wiedergutmachung
Verstehe ich das also richtig, das 10m vor dem Ziel mich jemand ohne Wegerecht
behindert oder ins Boot fährt, ich aber weiterfahren kann nachdem 4 andere
vor mir ins Ziel fahren, ich keine Wiedergutmachung bekomme?
Das wären dann ja klare Verhältnisse, egal ob fair oder nicht.

Gruß Dieter :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov. 2012 13:27 - 13 Nov. 2012 13:29 #1098 von ger61
ger61 antwortete auf Wiedergutmachung

ger87 schrieb: Die Diskussion ist hinfällig da E5.5(f) in den ab Januar gültigen RRS 2013-21016 gestrichen ist.

In den neuen RRS gibt es eine Regel E 6.6(f) danach hat man nur Anspruch auf Wiedergutmachung wenn man durch einen Dritten, der eine Regel aus Teil 2 der RRS verletzt hat und man dadruch eine Behinderung (Schaden) erlitten hat so dass man den Lauf nicht zu Ende segeln konnte.

Hier der orig. Wortlaut:
E 6.6(f) "becoming disabled and as a result retiring because of the action of a boat that was breaking a rule of Part 2 or of a vessel not racing that was required to keep clear."


Frage an Nigel: 6.6 ersetzt 5.5 und was ist mit Regel 62.1 ff:???
Letzte Änderung: 13 Nov. 2012 13:29 von ger61.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov. 2012 14:53 #1099 von GER13
GER13 antwortete auf Wiedergutmachung
Das war schon immer so. Mir ging es nur um den ein oder anderen der wegen einer kleinen
Verhakung mit viel tamtam Wiedergutmachung beantragte.
Aber gut von Nigel zu hören.

Gruß Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov. 2012 09:56 #1101 von GER3
GER3 antwortete auf Wiedergutmachung

ger61 schrieb:

ger87 schrieb: Die Diskussion ist hinfällig da E5.5(f) in den ab Januar gültigen RRS 2013-21016 gestrichen ist.

In den neuen RRS gibt es eine Regel E 6.6(f) danach hat man nur Anspruch auf Wiedergutmachung wenn man durch einen Dritten, der eine Regel aus Teil 2 der RRS verletzt hat und man dadruch eine Behinderung (Schaden) erlitten hat so dass man den Lauf nicht zu Ende segeln konnte.

Hier der orig. Wortlaut:
E 6.6(f) "becoming disabled and as a result retiring because of the action of a boat that was breaking a rule of Part 2 or of a vessel not racing that was required to keep clear."


Frage an Nigel: 6.6 ersetzt 5.5 und was ist mit Regel 62.1 ff:???


Hallo Gerhard,

in den 2013-2016 RRS Anhang E ist die Numerierung aufgrund vieler Ergänzungen und Löschungen anders. 62.1 ff gibt es weiterhin.

www.boatsetc.eu - Passion for Performance

Viele Grüße
Nigel
GER 3

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov. 2012 14:05 #1102 von ger61
ger61 antwortete auf Wiedergutmachung
Wenn Regel 62.1 weiterhin gilt, dann ist für uns RC-Segler insbesondere relevant:

...."dass die Wertung eines Bootes in einer Wettfahrt ohne eigenes Verschulden erheblich verschlechtert wurde durch":

und dann weiter in 62.1b: "eine Verletzung (wohl die eines Seglers auf einem Großboot gemeint) oder materielle Beschädigung durch die Handlung eines Bootes, das gegen eine Regel von Teil 2 verstoßen hat oder eines nicht in der Wettfahrt befindlichen Fahrzeugs, das sich freizuhalten hatte".

Einzelteile dieser Regel interpretiere ich so und sollten deshalb aus meiner Sicht auch entsprechend bei Wiedergutmachungs-Anträgen berücksichtigt werden:

- "ohne eigenes Verschulden" heißt nicht nur, wenn man selber Vorrecht hatte, sondern auch, dass man vorausschauend fährt und ein Nicht-Wegerechtboot entsprechend und rechtzeitig auf eine drohende Gefahr hinweist (z.B. bei entgegenkommenden Booten) und dass man als Wegerechtboot auch alles versucht hat, um einem crash auszuweichen. Das setzt natürlich auch voraus, dass eine gegnerische Behauptung " es gab keine Berührung" in der Beurteilung des Falles keine Rolle spielt.

- "materielle Beschädigung" muss nicht zwangsläufig zur Aufgabe führen. Es kann durchaus sein, dass durch eine Beschädigung wie Riss im Segel oder leichtes Verdrehen des Ruders u.ä. weiterfahren möglich ist und trotzdem die "Wertung erheblich verschlechtert" wurde.

Deshalb war unsere Verfahrensweise bei Wiedergutmachungs- Verhandlungen aus meiner Sicht gar nicht so schlecht. Was natürlich zu unterbinden ist, wegen jeder Lappalie oder kurzzeitigem Verhaken großzügig Wiedergutmachung zu gewähren. Und nochmals: sehr genau sollte bei einer Jury-Beurteilung darauf geachtet werden, ob das Wegerechtsboot auch wirklich alles getan hat, um den Vorfall zu vermeiden. In dieser Hinsicht wurde in der Vergangenheit oftmals wirklich zu großzügig verfahren.

GER61hard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GER52
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Wo ich fahre ist nie vorne
Mehr
14 Nov. 2012 17:46 #1103 von GER52
GER52 antwortete auf Wiedergutmachung
Also ich weis jetzt weniger als vorher.
Was ist denn demnächst die Regel?
Bekomme ich Wiedergutmachung wenn ich kurz vor dem Ziel behindert wurde
obwohl ich Wegerecht hatte oder nicht?
Für mich persönlich kommt nur ein Antrag auf Wiedergutmachung kurz vor dem Ziel in Frage, im Ggensatz zu manch anderem.

Gruß Dieter :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov. 2012 22:36 #1104 von GER13
GER13 antwortete auf Wiedergutmachung
Hallo

Ich kann nicht in 62/1 sehen , das man Wiedergutmachung alleine durch einen Kontakt ohne Beschädigung oder Verhakung bekommen kann.


dass die Wertung eines Bootes in einer Wettfahrt oder Wettfahrtserie ohne eigenes Verschulden erheblich verschlechtert wurde durch:

(b) eine Verletzung oder materielle Beschädigung durch die Handlung eines Bootes, das gegen eine Regel von Teil 2 verstoßen hat, oder eines nicht in der Wettfahrt befindlichen Fahrzeugs, das sich freizuhalten hatte;

Gruß Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Nov. 2012 09:13 #1105 von ger61
ger61 antwortete auf Wiedergutmachung

ger52 schrieb: Also ich weis jetzt weniger als vorher.
Was ist denn demnächst die Regel?
Bekomme ich Wiedergutmachung wenn ich kurz vor dem Ziel behindert wurde
obwohl ich Wegerecht hatte oder nicht?
Für mich persönlich kommt nur ein Antrag auf Wiedergutmachung kurz vor dem Ziel in Frage, im Ggensatz zu manch anderem.



Die Regel sagt nichts aus, wann und wo der Vorfall stattfinden muss, um eine Wiedergutmachung zu bekommen.
Es kann durch die AFM oder die Segelanweisungen zu einer Regatta aber anders bestimmt werden, z.B. auf die letzte Kreuz.

GER61hard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Nov. 2012 09:16 #1106 von ger61
ger61 antwortete auf Wiedergutmachung
@Frank,

da hast Du in Deinem letzten Beitrag aber einiges falsch verstanden oder durcheinander gebracht. Lies nochmals in Ruhe, was ich geschrieben habe.

GER61hard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GER52
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Wo ich fahre ist nie vorne
Mehr
15 Nov. 2012 10:36 #1107 von GER52
GER52 antwortete auf Wiedergutmachung
Ok scheinbar drücke ich mich nicht verständlich genug aus.
Wann bekommt man nach der neuen Regel Wiedergutmachung, nur wenn man den Lauf nicht zu Ende fahren konnte, oder wenn man behindert wurde.
Beispiel: GER 21 wurde auf Platz 2 liegend am Gate frontal gerammt obwohl er Wegerecht hatte, ich konnte vorbei fahren und wurde 2. GER 21 wurde fünfter bekam Wiedergutmachung und wurde als 2.gewertet ich als 3..

Wie sieht das in Zukunft aus?
Ich frage extra so deutlich, weil bei den nächsten lokalen Regatten sonst die absurdesten Entscheidungen getroffen werden "könnten"

Gruß Dieter :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Nov. 2012 19:28 #1108 von ger61
ger61 antwortete auf Wiedergutmachung
Dieter,
es gibt keine absolut und ein- für allemal zutreffende Aussage.
Lies die rot von Frank geschriebenen Regelpassagen nochmals durch, dann weißt Du, wann eine Jury eine Wiedergutmachung IN BETRACHT ziehen kann. Was dann folgt, kommt auf den Fall an (und jeder Fall ist bekanntlich anders), aber auch wie die Jury zusammengesetzt ist und wie mehr oder weniger hart sie urteilt. Wie im richtigen Leben halt.

Ich denke, im dem von Dir geschilderten Fall ging die Jury davon aus, dass GER21 seinen Platz bis ins Ziel locker hätte halten können, wenn er von dem anderen Boot nicht daran gehindert worden wäre. Wenn Du als folgendes Boot ganz dicht dahinter gewesen wärst und schon zuvor mit GER 21 hart gekämpft hättest, dann könnte ich mir auch vorstellen, GER 21 nur als Dritten zu werten.Wenn aber GER 21 um die letzte Leetonne herum gefahren wäre und sofort gewendet hätte und dadurch den nachfolgenden Booten keine Zeit und keinen Raum gegeben hätte, sich frei zu halten, ja dann wäre er selber schuld und würde keine Wiedergutmachung bekommen; im Gegenteil, er müßte kringeln und wenn er das versäumt hat = DSQ.
Wie gesagt, es kommt auf den Fall an..................

GER61hard

PS.: wie im richtigen Leben halt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GER52
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Wo ich fahre ist nie vorne
Mehr
15 Nov. 2012 20:17 #1109 von GER52
GER52 antwortete auf Wiedergutmachung

Die Diskussion ist hinfällig da E5.5(f) in den ab Januar gültigen RRS 2013-21016 gestrichen ist.

In den neuen RRS gibt es eine Regel E 6.6(f) danach hat man nur Anspruch auf Wiedergutmachung wenn man durch einen Dritten, der eine Regel aus Teil 2 der RRS verletzt hat und man dadruch eine Behinderung (Schaden) erlitten hat so dass man den Lauf nicht zu Ende segeln konnte.

Hier der orig. Wortlaut:
E 6.6(f) "becoming disabled and as a result retiring because of the action of a boat that was breaking a rule of Part 2 or of a vessel not racing that was required to keep clear."

Sorry Jungs wenn ich so hartnäckig bin aber irgentwas ist hier nicht ganz stimmig.
Nigel schrieb obigen Text, danach bekommt man nur Wiedergutmachung wenn die Fahrt nicht fortgesetzt werden kann. Ist das nun so oder ist es nicht so.
Lauf nicht zu Ende segeln heißt, Segel kaputt, Boot abgesoffen, Ruder weg usw. also alles was zum DNF führt.

Gruß Dieter :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Nov. 2012 09:14 #1110 von ger61
ger61 antwortete auf Wiedergutmachung
E 6.6(f) ersetzt nach meinem Kenntnisstand in Zukunft aber nicht 62.1 Also......................!?!?

GER61hard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.319 Sekunden
Powered by Kunena Forum