RC-Segeln

Deutsche Klassenvereinigung und Ausschuss RC-Segeln

Regeln und die Auslegung

  • GER302
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • ich halt druff
Mehr
26 Nov. 2013 14:08 - 26 Nov. 2013 14:12 #3040 von GER302
GER302 antwortete auf Regeln und die Auslegung
Achtung: es kommt nicht nur darauf an wie die Überlappung hergestellt wurde sondern ob der Abstand der Boote sich ändert. Wenn das aufgekommene Boot zwischenzeitlich mehr als zwei Längen Abstand hergestellt hat gilt Regel 17 nicht mehr.

game.finckh.net/situat/tit_ger/s35.htm
bzw.
game.finckh.net/situat/tit_ger/s56.htm

Das ist die Problematik beim Umpiring. Wer kann sich schon auf den kompletten Hergang einer Situation konzentrieren. Dieser Fall wird wohl nur in den wenigsten Fällen auf dem Wasser zu entscheiden sein.

Die Frage ist: Bei einer Jury Verhandlung wer muss beweisen dass die Überlappung mit weniger als zwei Längen Abstand hergestellt wurde und zu keinem Zeitpunkt gelöst wurde?

www.boatsetc.eu - Passion for Performance
Letzte Änderung: 26 Nov. 2013 14:12 von GER302.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2013 14:50 #3041 von GER139
GER139 antwortete auf Regeln und die Auslegung
Der zwei Längenkreis muß doch dann bei beiden Booten sein.
Das hieße doch dann, dass zwischen den beiden Booten (IOM) vier Meter min. Abstand sein muß um keine Überlappung herzustellen.
Oder sehe ich das falsch??
Denn ich verstehe es so, dass jedes Boot einen zwei Längenkreis besitzt.
Das wäre doch etwas viel, finde ich, da kann man doch es echt schlecht einschätzen, ob man den Abstand einhält.

Munter Bleiben

HolGER 139

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GER52
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Wo ich fahre ist nie vorne
Mehr
26 Nov. 2013 18:34 #3042 von GER52
GER52 antwortete auf Regeln und die Auslegung
ne ne ne ne immer diese Großsegler :whistle:
Das Lee Boot welches eine Überlappung herstellt muss einen seitlichen Abstand zum Luv Boot haben von 2 Längen, bei IOM muss es einen seitlichen Abstand also von 2 m haben wenn es die Überlappung herstellt, nur dann darf es auch Luven.
Ist in der Realität aber schwierig den Überblick zu bewahren ob er jetzt Luven darf oder nicht. Meistens ist es ,zumindest bei mir, in Fleisch und Blut übergegangen das ich als Luv Boot Raum gebe. Hinterher frage ich mich oft "durfte der überhaupt Luven" dann ist es aber eh zu spät..

Gruß Dieter :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2013 19:32 #3043 von GER139
GER139 antwortete auf Regeln und die Auslegung

ger52 schrieb: ne ne ne ne immer diese Großsegler :whistle:


Ja,ja, ohne die wäre es auch langweilig :whistle:

Aber Spaß bei Seite.
Den Abstand schon von 2 Metern ist ja schon schwer ein zu ahlten bzw zu erkennen.

Munter Bleiben

HolGER 139

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2013 21:06 #3044 von ger15
ger15 antwortete auf Regeln und die Auslegung

GER139 schrieb:

ger52 schrieb: ne ne ne ne immer diese Großsegler :whistle:


Ja,ja, ohne die wäre es auch langweilig :whistle:

Aber Spaß bei Seite.
Den Abstand schon von 2 Metern ist ja schon schwer ein zu ahlten bzw zu erkennen.


Hallo Holger ,

darum habe ich immer den Zollstock von Dir mit .

Gruß Yogi

Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.328 Sekunden
Powered by Kunena Forum