IOM Regatta in Burhave
- ger15
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RC Segeljunky
heute morgen haben sich 12 IOM Segler an der Lagune in Burhave getroffen, um eine IOM Rangliste zu segeln.
Aktuell sind wir noch 10 Segler auf dem Wasser, zwei haben schon aufgehört.
Zwischenergebnis folgt.
Gruß Yogi
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ger15
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RC Segeljunky
Wir haben 20 Läufe geschafft .
Zwischendurch war mal Regen, aber sonst den ganzen Tag super Wetter.
Hier das Zwischenergebnis
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ger15
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RC Segeljunky
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ger15
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RC Segeljunky
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ger15
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RC Segeljunky
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ger15
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RC Segeljunky
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ger15
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RC Segeljunky
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ger19
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 381
Endlich sollte es mir nach vielen, vielen Anläufen gegönnt sein, eine RC-Regatta bei viel Wind in Burhave segeln zu dürfen. Norden, Nordsee also Wind, deshalb fährt man ja dort hin.
Endlich, die ganze Woche vorher in der Vorhersage viel Wind.
Endlich eine Grund vorher auch mal wieder das C-Rigg ins Schiff zu stellen, hoffentlich passt noch alles.
Freitags habe ich nur 2/3 des normalen Sprits gebraucht, so bin ich aus dem Westen nach Norden geblasen worden.
In der Lagune angekommen, Wind? Enttäuschend, naja , wenigstens B-Rigg. Schönes Segeln am Freitag-Nachmittag, hoffentlich bleibt das so.
Und dann, war Endlich vorbei.
Samstags morgen nur noch A-Rigg, allerdings schöner A-Rigg-Wind, und das blieb an beiden Tagen so. Und dann auch noch eine sch… schöne Windrichtung.
Schön vom Eingangsbereich der Lagune durch die Sonnenschirme.
Dort musste die Luvtonne und Ablauftonne hin. Ärger vorprogrammiert. Beim Linksrumfahren muss man irgendwann auf die rechte Seite der Kreuz, wenn da aber Land ist, kommt man eben von links über Steuerbord. Als der Ärger dann eskalierte, baute Thomas beide Tonnen zum Gate um. Und siehe da, Ärger vorbei. Denn jetzt fuhren alle zur linken Tonne des Gates, fuhren schön rechts herum. Zur rechten Gatetonne (alte Luvtonne) fuhr keiner mehr. Sogar die eingefleischten Linksfahrer fanden es gut.
Oh, sorry erst mal von vorne. Als dritter Deutscher darf ich wieder.
Am Samstag trafen sich 12 IOM-Segler zur RL-Regatta in Burhave in der Nordseelagune. Ein kleines, aber ausgesprochen hochklassiges Feld. Der Kurs war schnell ausgelegt und um 10:00 Uhr ging es los. Thomas Edom als Wettfahrtleiter hatte soweit alles im Griff.
Bevor ich weiter berichte, es ist nicht selbstverständlich, das Frauen von Teilnehmern sich so einbringen und helfen und die Einläufe notieren. Ich kenne die Namen nicht, aber hier im Namen aller, ein riesiges DANKESCHÖN.
Zum Nachmittag drehte der Wind weiter nach rechts, der Kurs wurde vor die Kopfseite der Lagune umgelegt, wo er dann auch Sonntags lag. Kurze Kreuz aber sehr gut einzusehen, Ärger sehr, sehr wenig. Es wurde durchgehend fair gesegelt.
Wie gesagt ein starkes Feld. Die Führung wechselte mehrmals. Die meisten Laufsiege verzeichnete Samstags der spätere Fünfte Udo. Zum Nachmittag setzten sich Remco und Torsten leicht ab. Bei mir brach das Ruder ab. Thomas , vielen Dank für das Ersatzruder, so konnte ich Sonntags wenigstens weiter segeln.
Sonntags der gleiche Kurs, nur das der Wind langsam weniger wurde. Die Ausgeglichenheit unter den ersten blieb. Jeder war mal vorne und auch mal weiter hinten, sehr spannend.
Als der Wind noch weiter nach rechts drehte und keine vernünftige Kreuz mehr möglich war beendete Thomas die Serie um kurz nach 13:00 Uhr.
Das Ergebnis ist ja bekannt. Herzlichen Glückwunsch an Torsten, Remco und Volkmar.
Einen großen Dank gebührt der Orga Thomas und Max. DANKE.
Eins möchte ich hier mal loswerden.
Zum Regattasegeln gehören Proteste, wie ein Erster und ein Letzter dazu gehört. Mir wäre es lieber, wenn während den Läufen weniger diskutiert würde, sondern ein Protest ausgesprochen wird, der dann auch verhandelt wird. Bei einem Protest gibt es keinen Verlieren oder Gewinner, wir können nur alle daraus lernen. Hart segeln, dem Konkurrenten Punkte verpassen, aber zwischen den Läufen mit einander schnacken, Blödsinn labern und Spaß haben, und sich nicht beleidigt zurück ziehen. Dies wäre eigentlich der richtige Weg.
Zum Schluss. Ich werde es irgendwann wieder versuchen, auf dass das „Endlich“ endlich aufhört.
Gruß
Norbert
p.s.
Das Gewitter auf der Rückfahrt kurz hinter Burhave mit Hagel (schneeweiße, rutschige Straße) war nicht von schlechten Eltern. Ich habe mich und mein Auto unter einem Vordach an einem fremden Haus unter gestellt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ger55
-
- Offline
- Administrator
-
- GER 55
- Beiträge: 251
Es ist wirklich gut, dass keine Protestverhandlung nötig waren. Wer einmal erlebt hat, wie lange sich solche Verhandlungen hinziehen, weiß, dass das niemand braucht. Lieber mal einen Fehler , Fünfe gerade sein lassen, den Kringel drehen und kein DSQ riskieren. So bleibt der Spaß am Segeln erhalten und das Miteinander fair und entspannt.
Die Schreierei schon vor Situation finde ich schrecklich.
Aber gut jeder segelt anders .
Die beiden Frauen waren Udos und Michaels Partnerinnen.
Dafür nochmals herzlichen Dank für die Unterstützung, so konnten wir mit minimalem Aufwand mit 2 Mann eine Regatta organisieren.
Natürlich mit Unterstützung durch Mitsegler.
Mit sportlichen Grüßen Thomas
Manchmal wünsche ich mir die Gelassenheit eines Stuhles !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ger15
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RC Segeljunky
auch ich möchte bei allen recht herzlich bedanken.
War ein schönes langes Wochenende in Burhave.
Gruß Yogi
P.S. auch ich habe den Hagel live erlebt,
habe ich so noch nie erlebt, habe echt Angst um mein Auto gehabt.
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GER11
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 68
Vielen Dank für den „schönen“ Bericht - Norbert.
Vielen Dank an die Organisatoren, den Wettfahrtleiter und die Helfer - und den Kurdirektor

Vielen Dank an die beste Ehefrau von allen.
Vielen Dank an (fast) alle Teilnehmer.
Vielen Dank an den IOM-Referenten für die schnelle Aktualisierung der Rangliste.
Tja, abschließend aber auch meine Enttäuschung (eigentlich mein Entsetzen) über das in meinen Augen unsportliche Verhalten eines Segelkameraden!
Ja, Regatta-Segeln basiert auf Regeln und Regelkenntnis.
Ja, es gibt unterschiedliche Ansichten und im Eifer des Wettbewerbs auch eine kontroverse Sicht.
… und ja, die Regeln sehen dafür auch vor, solch einen Konflikt sportlich zu lösen - Protestführung/-verhandlung.
Nein, es kann nicht sein, dass sich erwachsene und erfahrene Segler gegenseitig beschimpfen und einer sich beleidigt mit abfälliger Meinung zurückzieht.
Wir segeln zwar im Wettbewerb „gegeneinander“ aber uns verbindet eine gemeinsame Leidenschaft und ein Miteinander - es ist unser Hobby und soll Spaß machen! Klar, ich kann mich an ähnliche „Vorfälle“ erinnern … aber es kann und darf nicht sein, dass erfahrene RC-Segler sich so verhalten und „auseinander gehen.“
Dieses möchte ich nur mitteilen und keinesfalls(!) zur Diskussion stellen, d.h. ich bitte darum, keine öffentliche Diskussion daraus zu machen - sehr wohl nehme ich es zum Anlass an alle zu appellieren das gemeinsame Hobby und Miteinander zu fördern. Ich bin froh, dass dieser Konflikt nicht in „aller Öffentlichkeit“ aufgetreten ist - wir waren unter uns! Wäre dies in einem Segelclub z.b. am Dümmer oder Lübecker Yacht-Club „unter dem Balkon" mit Gästen und Clubmitgliedern ausgetragen worden …
Dies lag´ mir auf der Seele und ich entschuldige mich - aber so macht mir das Segeln keinen Spaß!
Bitte sorgt wieder für das Miteinander!
Udo - Ger 11
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ger338
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 5
Nach dem Aufruf im Forum mit der Bitte um mehr Meldungen hatte ich Max angeschrieben ob es nicht die Möglichkeit gibt mit einem geliehenen Boot zu segeln.
a ich aus der „Waschbrett“ (RC Laser) Segler-Ecke kommen wollte ich mal IOM probieren.
Max hat mir daraufhin tatsächlich eines seiner IOM Boote aus dem Keller geholt und mir in einem Schnellkurs erklärt wie man es aufriggt.
Dafür meinen besten Dank an Max für diese gelungene Aktion. Bei alle Teilnehmer möchte ich mich bedanken für die freundliche Aufnahme in die IOM Gemeinschaft bei dieser RL Regatta in der Lagune.
Das Steuern eines IOM Bootes ist sicher einfacher aber bedeutend agiler wie mit einem RC Laser. Dazu kommen die Unmengen an Trimmmöglichkeiten um das Boot wie ein manntragendes Boot einzustellen.
Mal sehen ob ich diese Herausforderung in einer solchen anspruchsvollen Klasse annehmen möchte. Viele Grüße aus Butjadingen Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.