RC-Segeln

Deutsche Klassenvereinigung und Ausschuss RC-Segeln

Dümmer-Cup IOM und RC Laser 9./10.08.2025

  • GER 106
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • GER 106
Mehr
07 Aug. 2025 16:03 - 07 Aug. 2025 16:43 #20426 von GER 106
Dümmer-Cup IOM und RC Laser 9./10.08.2025 wurde erstellt von GER 106
Info zur Anfahrt zum Segler-Club Dümmer.

Wegen Brückenerneuerung ist die Durchfahrt durch die Große Straße in Höhe Fricke & Dannhus in Lembruch gesperrt. 
Über die B 51 aus dem Süden, bitte die zweite Abfahrt über Alte Dorfstraße benutzen.
Über B 51 aus dem Norden, die erste Abfahrt Lembruch.

Ich wünsche allen Teilnehmern eine gute Anfahrt

 

Viele Grüsse
Horst
RC Laser Flotte Nord/West
~~~~~(\_~~~~~_/)~~~~~(\_~~~~_/)~(\_~~~~~(\_~~~~~~
www.rc-laserforum.de/
Letzte Änderung: 07 Aug. 2025 16:43 von GER 106.
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2025 17:01 #20438 von ger15
Moin zusammen,

heute trafen sich 14 IOM Segler am SCD.
Um 12 Uhr 20 sind wir den ersten Lauf gesegelt.
Gewonnen hat Peter Tans aus den Niederlanden .
Der Bericht kommt vom Volkmar Führling.

Gruß Yogi 

 

Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Folgende Benutzer bedankten sich: ger14, GER 22, GER 106, GER 87, GER188, GER43, ger376, GER46, GER142

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2025 13:25 #20442 von ger15
Zwischenergebnis RC Laser 

 

Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Folgende Benutzer bedankten sich: GER 22, GER 106, GER43, ger376, GER46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2025 18:49 #20444 von ger15
Andreas Maurer hat gewonnen.
Horst Meyer hat sich leider eine Platzwunde 
bei einem Sturz zugezogen.

Gruß Yogi 

Gute Besserung Horst 

Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Folgende Benutzer bedankten sich: GER 106, ger326, GER46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2025 08:57 #20447 von GER11
Hallo zusammen,
Ein großes Dankeschön an den SCD, insbesondere aber an Stefan, Horst und die übrigen Helfer - und auch an die Teilnehmer - für das schöne Wochenende am Dümmer.
Das "Los des Drittplatzierten“ (Regatta-Bericht IOM) trifft, dank Nationenwertung, nicht mich - Volkmar hatte sich ja bereits mit dem Bericht zur DM-IOM besonders qualifiziert ;-)

Es war meine zweite Regatta, nach der DM, am Dümmer … und Club, Gelände, Stimmung usw. waren wieder top!
Diese Stimmung und Gastfreundschaft im Club, vertreten durch Funktionäre, Mitglieder und Gastronomie sind so positiv, dass mir kaum passende Worte einfallen … Chapeau - mehr als vorbildlich!
Vielen Dank - wir kommen gern wieder …
Glückwunsch an Peter, der die IOM-Regatta ganz souverän gewonnen hat und auch an Andreas zum knappen Sieg beim RC-Laser.

Bis bald - GER 11
PS: Gute Besserung an Horst und auch (noch) an Lutz!
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER 22, ger131, GER 106, ger376, GER46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2025 09:11 #20448 von GER46
Hallo zusammen,

Hier ein Bericht vom 3. Platz von hinten 

Wir durften wieder einmal Gast beim SCD Segelclub Dümmer sein.
Vielen Dank an den Vorstand, Horst, Stefan und die nette Dame beim Aufschreiben für die Rangliste Dümmer-Cup IOM.

Begonnen haben wir mit Geduld, denn alle waren bereit, nur der Wind wollte irgendwie nicht mitmachen.
Stefan Gote hatte die Wettfahrtleitung übernommen und Sehr Gut durchgeführt. Respekt für deine Erste Wettfahrtleitung.

Herzlichen Glückwunsch an Peter Tans (Niederlande) für den verdienten Sieg mit 15 Punkten Vorsprung auf den Zweiten Armands Cakuls (Lettland).
Mit 3 Punkten Rückstand der Beste Deutsche Udo Röpke. Nur 1 Punkt dahinter, auf dem Vierten Platz, unser PR Manager Yogi.

Aus der Sicht vom Dritten Platz von hinten, fand ich die Veranstaltung Sehr Gut. Ich werde meine Segel nochmal neu anschlagen.
Auch ist eine Segelpause von 1,5 Jahren nicht von Vorteil. Ich sollte vielleicht daran arbeiten....

Vielen lieben Dank an die Gastronomie vom SCD an die Köstliche Suppe in der Pause 

Fazit: Eine wirklich schöne 1 Tagesveranstaltung mit tollen Teilnehmern in einem tollen Verein.

Lg Marcus

IOM V7; Kantun S MX; Marblehead ROK; JOKER; Skalpel; ORCA 2; Paradox; Starkers; Tenrater Daimond; Defector; Druffundweg; Phönix 5; GOTHIX; RG 65 Manta 2015+2017+2021
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER 22, ger131, GER11, GER 106, GER 87, GER188, GER43, ger376, GER142

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2025 09:55 #20453 von ger131
Hallo zusammen,

und hier der Bericht des 3. Deutschen von vorne.

Eine rundum gelungene IOM-Regatta war´s!

Zwar mussten wir anfangs auf Wind warten, sodass der erste gewertete Lauf erst nach dem Mittagessen stattfand. Dennoch haben wir insgesamt 11 Läufe bei regulären Bedingungen zusammenbekommen und dieses ganz überwiegend ruhig und entspannt.

Wie Yogi schon geschrieben hat, waren insgesamt 14 Teilnehmer erschienen, teilweise mit wirklich weiter Anreise für eine 1-Tages-Regatta. Zu nennen sind da Marcus und Michael, die den weiten Weg auf sich genommen haben. Aber auch unser Segelfreund aus den Niederlanden, Peter, der die Regatta souverän gewonnen hat, ist ein paar Kilometer unterwegs gewesen. Des weiteren hatten wir zwei Teilnehmer aus Lettland, die zuvor bei der polnischen Meisterschaft waren und noch einen Abstecher nach Deutschland gemacht haben.

Die Organisation hatte Horst und der SCD wie immer im Griff. Die Wettfahrtleitung übernahm Stefan Gote. Es war seine Premiere und die hat er mit Bravour bestanden. Ruhig und souverän leitete er die Wettfahrten. Besonders gut hat mir sein regelmäßiger Aufruf gefallen, die Startdisziplin zu wahren. Dieser regelmäßige Hinweis half, so jedenfalls mein Eindruck, den Übereifer im Griff zu behalten.

Seglerisch war es wegen der Welle anspruchsvoll. Der Dümmer hatte wenig Wasser und so baute sich die Welle schon bei wenig Wind erstaunlich hoch auf. Lies der Wind dann noch ein wenig mehr nach, musste man sich an die Gegebenheiten anpassen. In Topform zeigte sich Peter Tans, gefolgt von dem Amands Cakuls und auch Udo Röpke war mit zwei Laufsiegen vorne dabei. Glückwunsch ans Podium!

Gegen 15:45 Uhr oder 16:00 Uhr, genau weiß ich das nicht mehr, beendete Stefan die Regatta. Bei der Siegerehrung gab es nicht nur für die ersten drei, sondern für diverse weitere Segler Preise, so für Dieter den Preis des Pechvogels des Tages, nachdem er sein Ruder verloren hatte oder auch der erste der zweiten Hälfte der Ergebnisliste erhielt einen Preis.

Der Dümmer etabliert sich als eines der Topreviere in Deutschland. Der SCD bietet alles, um tolle Regatten zu gewährleisten.

Schön wäre es, wenn man die Behörden überzeugen könnte, dass das RC-Segeln keinen Wasservogel stört und wir dort auch im Winter unterwegs sein dürften. Vielen Dank an den SCD, an Horst und Stefan und auch an Marcus, der bei der Registrierung und der Auswertung mitgewirkt hat.

Gruß

Volkmar
GER 131

Regattaboote:
IOM Lintel MMXX
RG 65 Orka MK2
DF 95
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER52, ger14, ger19, GER 22, GER11, GER 106, GER 87, GER188, GER46 und 1 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GER 106
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • GER 106
Mehr
11 Aug. 2025 12:17 - 11 Aug. 2025 19:11 #20454 von GER 106
Das Endergebnis:
 

Das "IOM Treppchen":


Die Teilnehmer:

Viele Grüsse
Horst
RC Laser Flotte Nord/West
~~~~~(\_~~~~~_/)~~~~~(\_~~~~_/)~(\_~~~~~(\_~~~~~~
www.rc-laserforum.de/
Letzte Änderung: 11 Aug. 2025 19:11 von GER 106.
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER 22, GER11, GER46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GER 106
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • GER 106
Mehr
11 Aug. 2025 12:19 #20455 von GER 106
Ergebnis RC Laser

Das "RC Laser Treppchen"
 

Viele Grüsse
Horst
RC Laser Flotte Nord/West
~~~~~(\_~~~~~_/)~~~~~(\_~~~~_/)~(\_~~~~~(\_~~~~~~
www.rc-laserforum.de/
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER 22, ger326, GER43, GER46, GER192

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2025 18:33 #20457 von GER46

IOM V7; Kantun S MX; Marblehead ROK; JOKER; Skalpel; ORCA 2; Paradox; Starkers; Tenrater Daimond; Defector; Druffundweg; Phönix 5; GOTHIX; RG 65 Manta 2015+2017+2021
Folgende Benutzer bedankten sich: GER11, GER 106

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GER 106
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • GER 106
Mehr
11 Aug. 2025 19:16 - 11 Aug. 2025 19:17 #20458 von GER 106
Das Endergebnis IOM Dümmer-Cup   findet ihr hier!

Viele Grüsse
Horst
RC Laser Flotte Nord/West
~~~~~(\_~~~~~_/)~~~~~(\_~~~~_/)~(\_~~~~~(\_~~~~~~
www.rc-laserforum.de/
Letzte Änderung: 11 Aug. 2025 19:17 von GER 106.
Folgende Benutzer bedankten sich: GER43

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2025 20:22 #20459 von GER311
Bericht des 3. von vorne zum RC Laser Dümmer-Cup 2025

Irgendwie gab es eine Vorahnung, dass die Ehre des Berichtschreibens beim RC Laser Dümmer-Cup auf den gleichen Segler, der auch schon letzte Woche den Bericht zur DF95 Regatta in Rethmar verfassen durfte, hinauslaufen könnte.

Apropos "laufen": Um möglichst viel vom Tag am Dümmersee zu erleben, erfolgte die Anreise bereits in den Nachtstunden. Gegen 5 Uhr auf dem SCD Parkplatz angekommen, ging es zunächst in die Wanderklamotten, um eine Lauf-Runde um den See (ca. 19 km, linksrum) in den Sonnenaufgang zu beginnen. Zu dieser Tageszeit war die Laufstrecke bis auf einige Angler, die die Nacht am See verbracht haben und ein paar wenigen Frühaufstehern später am Westufer zwischen Hüde und Lembruch, quasi menschenleer. Kurz nach 8 Uhr war diese entspannte Trainingseinheit durch den Naturpark Dümmer absolviert.

Bestens motiviert konnte die Vorbereitung auf den eigentlichen Anlass der Fahrt beginnen als auch schon die ersten Mitsegler eintrafen. Kurz vor 10 Uhr waren dann alle gemeldeten RC Laser-Piloten vor dem SCD Clubhaus zur Besprechung vertreten. Das Wetter zeigte sich von der besten Seite: sonnig, warme Temperaturen um 20 Grad, trocken, Westwind in ausreichender Stärke mit für die kleinen Bootsrümpfe recht anspruchsvollen Wellen. Allerdings war der Wasserstand sehr niedrig, da wohl in letzter Zeit viel Wasser des Sees über die Abflüsse auf die umliegenden Felder abgeleitet wurde. So war es erst ca. ab Mitte des Steges möglich, die Boote ins Wasser zu setzen ohne dass die relativ langen Kiele auf dem Grund aufsetzten.

Das Regatta Komitee um Ulli S. als souveränen Wettfahrtleiter, Horst als Kapellmeister (Betätiger der Startmaschine), Tonnenleger und Rettungsbootfahrer, sowie Sönke als Protokollant hatte alles gut vorbereitet, so dass pünktlich gestartet werden konnte. Es wurde ein 2 Runden Up-down Kurs mit Ablauftonne und Gate gesegelt. 

Beim Start zeigte sich, womit am heutigen Tage u.a. zu rechnen sei. Im Wasser trieben einige wohl vom Westufer herübergekommene, abgerissene Seerosenblätter, die, falls vom Bootsrumpf eingefangen, die Bootsgeschwindigkeit erheblich reduzieren konnten. Mir passierte es gleich in der 1. Wettfahrt, so dass GER 11 nach Entfernung des Seerosenblattes, dem Feld hinterhersegelte. Auch die nächsten 2 Wettfahrten verliefen irgendwie durchwachsen, so dass der vorhergeahnte 3.Platz, der zur Berichtverfassung berechtigte, zunächst einmal in weite Ferne rückte. Nach dem in der Pause zwischen den Wettfahrten der Akku gewechselt war, "lief" es wesentlich besser und GER 11 konnte die 4. Wettfahrt als erstes Boot beenden. 

Auch in der 7. Wettfahrt "lief" es auf der Startkreuz sehr gut und bis zur Umrundung der Ablauftonne an der Spitze des Feldes liegend super, bis das Boot mit einem noch zurückliegenden RC Laser auf dem Weg zur Luvboje kollidierte, der Mast herausgehebelt wurde und das Rigg neben dem nun manövrierunfähigen RC Laser im Wasser schwamm. Das ist mir so in meinen vielen RC Laser Regatten auch noch nicht passiert. Freundlicherweise kam Horst mit dem Rettungsboot zur Hilfe (vielen Dank dafür !). Der RC Laser hatte durch die Kollision keinen Schaden genommen, so dass weiter gesegelt werden konnte.

Nach 9 Wettfahrten stand die Mittagspause auf dem Clubhaus Balkon an und wir ließen uns die leckere Gemüsesuppe (mit Nachschlag) gut schmecken. Horst gab den Zwischenstand bekannt, der es für den Kampf um die begehrte Ehre des Berichtschreibens noch spannend zu werden versprach. Die Plätze 3 bis 5 lagen nur einen Punkt auseinander.

Zoltan hat hochwertige, rote Würstchen-Deckel zur Abdichtung der Technikbox spendiert, die bombenfest aufliegen. Vielen Dank dafür! So konnte es hochmotiviert in die letzten drei Wettfahrten gehen.

In der Segelpause hatte der Wind sehr stark nach rechts gedreht, so dass der bisherige Kurs entsprechend vom Regatta Komitee durch die Verlegung der Bojen angepasst werden musste. Auch begann durch relativ häufiges Schwanken der Windstärke eine kleine Lotterie unter den Teilnehmern, welches die richtige Segelgröße (A- oder B-Segel) dafür sei und so segelte die Hälfte des Feldes mit A-Segel, der Rest mit B-Segel. Der Kampf um Platz 3 verlief letztendlich doch nicht mehr so spannend, wie zunächst gedacht, als Thomas B. (zur Mittagspause noch auf Platz 3 liegend) in der 10. Wettfahrt die Segel strich und Ulli G. in der Segellotterie etwas Pech hatte. Platz 3 und die Ehre des Berichtschreibens wurde somit (wieder) GER 11 zu Teil.

Die Regatta ist entspannt und friedlich verlaufen, es wurde fair gesegelt und notwendige Entlastungskringel wurden entsprechend ausgeführt. Auch hat es keine Schäden am Bootsmaterial gegeben. Niemand ist vom Steg gefallen und baden gegangen. Bis auf … Jörg B. Bei dem Versuch seinen RC Laser vom Steg aus mit dem Einsetzhaken aus dem Wasser zu fischen, ist ihm der Einsetzhaken aus der Hand gerutscht. Der Versuch den Haken mit dem ferngesteuerten RC Laser wieder in die Nähe des Steges zu bekommen, verlief zunächst auch vielversprechend, bis die Stange voll Wasser lief und auf den Grund des Sees sank. Zur Rettung des Einsetzhakens ließ sich der Sprung ins frische Wasser nicht vermeiden. 

Vielen Dank an alle, die zum Erfolg dieses rundum gelungenen Events an einer für das RC Segeln bestens geeigneten Location beigetragen haben!

Die RC Laser-Karawane zieht weiter und man trifft sich am 30. August zur Regatta auf dem Golfplatzsee in Rethmar.
Folgende Benutzer bedankten sich: GER 22, ger131, GER 106, GER43, GER192, ger148

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GER 106
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • GER 106
Mehr
12 Aug. 2025 12:02 #20461 von GER 106
Sönke J. hat noch ein paar Fotos gemacht:
               

Viele Grüsse
Horst
RC Laser Flotte Nord/West
~~~~~(\_~~~~~_/)~~~~~(\_~~~~_/)~(\_~~~~~(\_~~~~~~
www.rc-laserforum.de/
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER 22, GER192

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.495 Sekunden
Powered by Kunena Forum