- Beiträge: 125
Neues Revier neues Glück am Rottachsee
- GER46
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- GER 46
Ich möchte euch mitteilen, dass es im Süden ein neues Segelrevier dank Konrad Kühner gibt.
Das Revier ist der Rottachsee Dieser liegt im Allgäu und gehört zur Gemeinde Oy-Mittelberg.
Die A 7 führt hinunter bis fast zu See, bzw. daran vorbei. Die Abfahrt Oy-Mittelberg dann in Richtung Petersthal.
Es gibt am See auch eine schöne Webcam Rottachsee Konrad wird euch bald mit weiteren Infos versorgen.
Wir werden zu Ostern zwei Schwerpunkranglistenregatten der Klasse IOM und Marblehead dort dort veranstalten.
Die Ausschreibung erfolgt in kürze. SRL IOM SRL Marblehead hier könnt ihr euch Anmelden.
Lg Marcus
IOM V7; Kantun S MX; Marblehead ROK; JOKER; Skalpel; ORCA 2; Paradox; Starkers; Tenrater Daimond; Defector; Druffundweg; Phönix 5; GOTHIX; RG 65 Manta 2015+2017+2021
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ger35
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- GER 35
- Beiträge: 178
kann man dort mit einem Womo stehen ?
Danke für eine Info
es ist alles gesagt worden - nur noch nicht von allen
(Karl Valentin)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GER46
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- GER 46
- Beiträge: 125
Ja das kann man, aber nur zur Übernachtung.
Camping, mit Tischen, Stühlen, Grill usw. ist nicht erlaubt.
Es werden bald weitere Informationen erfolgen.
Bitte habt noch ein paar Tage Geduld.
Lg Marcus
IOM V7; Kantun S MX; Marblehead ROK; JOKER; Skalpel; ORCA 2; Paradox; Starkers; Tenrater Daimond; Defector; Druffundweg; Phönix 5; GOTHIX; RG 65 Manta 2015+2017+2021
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ger101
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 27
wie von Marcus angekündigt veröffentliche ich hier weiter Informationen zu den Regatten.
Doch zuerst möchte ich mich bei Marcus bedanken, denn ohne seine umfangreiche und kompetente Unterstützung wären diese Regatten wahrscheinlich nicht möglich geworden!
Zu den Informationen:
1. Wir veranstalten die Regatten am Ostufer des Rottachsee in der Gemeinde Oy-Mittelberg, Ortsteil Petersthal. In google maps ist der uns zur Verfügung stehende Badestrand mit Sports Field bezeichnet.
2. Dieser Strand ist groß genug, dass wir mit den Booten bei den Hauptwindrichtungen ein bisschen mitlaufen können.
Insbesondere bei Ostwind ist der See bei Surfern, Kitern und Seglern sehr begehrt, denn gegenüber anderen Seen ist der Wind hier wesentlich stärker. All diese Wassersportler haben an anderen Stränden die Möglichkeit auf's Wasser zu gehen und sind nicht an unserem Strand erlaubt.
3. Wer sich über den Rottachsee informieren möchte, kann dies auf der Homepage von Wasserwirtschaftsamt Kempten tun. Dort einfach nach unten scrollen bis zur Webcam. Dort wird auch die durchschnittliche Windstärke der letzten halben Stunde veröffentlicht.
www.wwa-ke.bayern.de/themen/fluesse_seen...rottachsee/index.htm
4. Für die Genehmigung wurden mir verschiedene Auflagen gemacht. Viele sind eigentlich selbstverständlich, denn es jeder sollte seinen Müll mitnehmen und nichts beschädigen. Darüber hinaus versprach ich der Gemeinde keine rauschenden und lauten Parties am Strand zu veranstalten.
5. Bzgl. Campen mit Wohnmobil hat Marcus schon einiges geschrieben. Der Parkplatz befindet sich in Seenähe mit schönen Seeblick in Petersthal. Wenn mir hier noch weitere Informationen vorliegen, werde ich sie hier veröffentlichen.
6. Für Teilnehmer die eine Übernachtungsmöglichkeit suchen ist die Homepage der Gemeinde Oy-Mittelberg eine sehr gute Informationsmöglichkeit, in der sich auch die Angebote von Petersthal befinden.
Bitte bleibt in der Gemeinde, denn die andere Seeseite gehört zur Gemeinde Sulzberg, denn ich möchte mich dadurch bei der Gemeinde Oy-Mittelberg für die Verfügungsstellung des Badestrandes bedanken.
www.oy-mittelberg.de/
In den nächsten Tagen werde ich Informationen über interessanten Ausflugsziele hier am nördlichen Alpenrand veröffentlichen, für alle Mitreisenden und natürlich auch für Teilnehmer die vielleicht noch die Regatten mit ein paar Urlaubstagen in der Region erweitern möchten.
Über die ersten Anmeldungen habe ich mich sehr gefreut. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
VG Konrad Kühner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GER90
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- GER 90
- Beiträge: 53
Bis bald, Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GER381
- Offline
- Premium Mitglied
-
- GER 381
hab ich den richtigen Punkt am Rottachspeicher, wie in Google-Erth genannt, gefunden? Einen Hinweis auf einen Badestrand konnte ich auf dieser Seeseite nicht finden.
Hoffentlich habt Ihr Erfolg.
Viele grüße
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GER46
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- GER 46
- Beiträge: 125
Lg Marcus
IOM V7; Kantun S MX; Marblehead ROK; JOKER; Skalpel; ORCA 2; Paradox; Starkers; Tenrater Daimond; Defector; Druffundweg; Phönix 5; GOTHIX; RG 65 Manta 2015+2017+2021
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ger101
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 27
Wie mir heute das Ordnungsamt mitgeteilt hat, werden die Parkautomaten am Rottachsee erst ab 1. Mai. 2025 aktiviert, d.h. die Nutzung der Parkplätze ist kostenfrei!
Bitte am Rottachsee besonders beachten:
Nochmals wurde ich jedoch darauf hingewiesen, dass am Parkplatz NICHT gecampt werden darf! D.h. alles außerhalb des Wohnmobils wie Stühle, Tisch, Grill usw. wird als Camping betrachtet. Dies wird kontrolliert und es gibt dafür Strafzettel!
VG Konrad Kühner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GER84
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 2
Ich freue mich schon sehr darauf!
Ganz lieben Dank an Alle, die das Revier ermöglicht haben.
LG
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ger101
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 27
In Strandnähe befindet sich ein Kiosk. Inzwischen konnte ich mit dem Betreiber sprechen und der Kiosk wird an Ostern geöffnet sein. Dort gibt es die Möglichkeit zum Mittag essen,it typisch deutscher Küche wie Schnitzel, Currywurst Tagesgerichte usw. und auch vegane Gerichte. Ich bekomme noch eine Speisekarte und wenn Interesse daran besteht bitte um entsprechende Rückmeldung.
Des Weiteren versuche ich noch eine Möglichkeit zu bekommen, dass wir die Boote in Seenähe in einem Gebäude über Nacht lagern können.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ger101
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 27
Nun ein ganz anderes Thema. Solltet Ihr überlegen Partner oder Partnerin mitzunehmen, wäre es doch schön, wenn es für sie attraktive Ausflugsziele gäbe.
Alternativ dazu ist es für den Einen oder Anderen vielleicht auch interessant die Reise ins Allgäu zu verlängern, um sie mit anderen Aktivitäten zu verbinden. Deswegen habe ich mir Gedanken gemacht und Euch unterschiedliche Anregungen und Ideen zusammen gestellt:
Kempten, das Oberzentrum der Region, 16 km:
-Archäologischer Park Cambodunum
bei Buchenberg, 24 km:
-Parkplatz am Eschach Weiher, wunderschöne Aussicht ins Oberstdorfer Tal und bis zur Zugspitze
Nähe Rottachsee:
-Burgruine Sulzberg 7km
Rettenberg,12km:
-Grünten, der Wächter des Allgäu`s, Wanderung zum einem der schönsten Aussichtspunkte in der Region
Das Oberstdorfer Tal:
Sonthofen, 22 km:
- mini-mobil-Ausstellung, verschiedene Modellbereiche
- Handschuh- und Schirm-Museum
- Starzlachklamm
Fischen, 28 km:
Ski-Museum
Obermaiselstein, 31 km:
- Sturmannshöhle
- Alpenwildpark
Oberstdorf, 35 km:
- Skiflugschanze, ganz schön groß
- Breitachklamm, beeindruckende Wanderung in einer Schlucht
- das Nebelhorn, Bergbahn, großartige Aussicht vom 2200m Meter hohen Gipfel, Skisaison bis 1. Mai!
Im Westen:
Immenstadt, 20 km
- Sommerrodelbahn, Alpsee-Begwelt
- Mittag, Sessellift, ebenfalls einer schöner Ausblick in die Alpen und die Voralpenlandschaft
Oberstaufen, 36km:
- für Partyfans
- Buchenegger Wasserfälle, Wanderung
bei Maierhöfen, 42 km:
- der Eistobel, eine schöne Wanderung
Scheidegg, 61 km:
- der Baumwipfelpfad Skywalk für schwindelfreie
Der Pfänder, 76 km:
- einer der schönsten Aussichtsplätze in der Region, mit fantastischem Alpenblick und tollen Aussichten über den Bodensee
Im Osten:
Eisenberg, 24 km:
- Burgruine Hohenfreyberg, eine beeindruckende Anlage
bei Füssen, 38 km:
- Neuschwanstein, dass absolute Highlight!
bei Tannheim, Tannheimer Tal, 40 km:
- der Vilsalpsee, ein sehr schönes Fleckchen
Für die "Nordlichter".
Auf Eurer Anreise kommt Ihr an Ulm vorbei. Dort steht das Ulmer Münster, der höchste Kirchturm auf der Welt.
Bei Fragen zu einigen meiner Lieblingsplätze stehe ich gerne zur Verfügung.
Viele Grüße
Konrad Kühner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GER817
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- GER 817
- Beiträge: 17
Wir sehen uns dort und ich habe auch bereits mein Hotel in Oy-Mittelberg gebucht.
Viel Grüße
Peter
Viele Grüße
Peter
GER 817 -- Meine Boote: IOM (K 2 und Fraktal) und DF95
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ger101
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 27
Nach Rücksprache mit Marcus Stein und Walter Luitz kann ich Euch mitteilen, dass wir bereits am Gründonnerstag unsere Veranstaltung aufbauen werden.
D. h., dass wir auch die Bojen für die Regatta bereits auslegen möchten, damit wir wenn der Wind aus einer der am See üblichen Windrichtungen kommt, am Freitag zeitnah mit den Regatten starten können.
Warum informiere ich Euch darüber? Es gibt zwei Überlegungen.
Einerseits könnt Ihr wenn Ihr Lust habt, bereits an dem Donnerstag den See testen und eventuell auch schon Nachmittags um die Bojen trainieren.
Andererseits ist dies natürlich auch eine sehr gute Möglichkeit, dass interessierte Personen einmal ein ferngesteuertes Segelboot ausprobieren zu können.
Wenn dann durch das eine oder andere Boot dort schon ein bisschen "Action" auf dem See ist, ist das noch spannender, denn ich hoffe, dass ich hier in Region Interessierte habe, die an diesem Nachmittag bzw. gegen Abend kommen könnten.
Viele Grüße
Konrad Kühner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ger15
-
- Offline
- Moderator
-
- RC Segeljunky
Als Tipp: Bitte Gummistiefel, und reichlich Wasser mitbringen.
Gruß Yogi
Bilder sind von heute Vormittag.
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ger101
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 27
Ja der Wasserstand im See ist so niedrig wie ich ihn noch nie erlebt habe!
Heute habe ich nun den tatsächlichen Grund dafür erfahren, denn es liegt nicht nur an den geringen Niederschlägen, sonder viel mehr an Reparaturarbeiten für die dieser niedrige Wasserstand immer noch benötigt wird.
Wir haben nun nichts unversucht gelassen um das Ein- und Auswassern zu erleichtern. Wir werden entsprechende Einrichtungen aufbauen und hoffen damit einen vernünftigen Zugang zum See zu ermöglichen. Lasst Euch überraschen. Bitte trotzdem Gummistiefel mitnehmen!
In Anbetracht des Wetters habe ich ein Zelt mit 5m x 3m organisiert, damit wir ein bisschen Schutz haben.
Für Freitagabend und Sonntagabend habe ich je einen Tisch in Gaststätten in Oy und Mittelberg reserviert. Freitag für ca. 15 Personen und Sonntag für ca. 10.
Bitte gebt mir am Freitag bei der Anmeldung Bescheid wer zu Abendessen mit möchte, denn dann kann ich wie mit dem Gasthaus vereinbart, die genaue Anzahl durchgeben. Am Sonntag machen wir das entsprechend.
Ab morgen wird an der Zufahrt zum Parkplatz am südlichen Ortsrand von Petersthal ein für die Regatta ein Hinweisschild stehen.
Wer es sich den Weg zum Strand ein bisschen erleichtern möchte kann über den Parkplatz noch bis zum Wendeplatz bei den Segelboot-Trockenliegeplätzen fahren. Dort jedoch nur kurz ausladen und dann das Kfz auf dem Parkplatz abstellen!
Bitte nicht an der Kirche direkt zum Badestrand fahren. Dies ist von der Gemeinde nicht erwünscht!
Wer irgendwelche Fragen noch klären will. Ich bin ab morgen Mittag Vorort und immer unter 0176/42028191 erreichbar. Teilweise ist jedoch der Empfang wie so häufig im Allgäu nicht so gut. Dann einfach mehrfach anrufen.
So nun freuen sich Marcus und ich Euch spätestens ab Freitag früh in Petersthal begrüßen zu dürfen. Das Meldeergebnis mit 15 IOM und 12 M-Booten finden wir hervorragend.
Viele Grüße
Konrad Kühner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.