RC-Segeln

Deutsche Klassenvereinigung und Ausschuss RC-Segeln

iDM RG65 2025 in Leipzig am Kulkwitzer See

  • GER278
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • 278
Mehr
13 Juli 2025 16:40 #20300 von GER278
iDM RG65 2025 in Leipzig am Kulkwitzer See wurde erstellt von GER278
Ich möchte hiermit gerne nochmal auf die iDM der RG65 am Kulkwitzer See aufmerksam machen.
Stand jetzt ist es keine Deutsche Meisterschaft, Aufgrund mangelnder Meldungen!!! Derzeit stehen 13 Teilnehmer auf meinem Zettel... 

Ein paar Segler dürfen es gerne noch werden!

Die Ausschreibung ist fertig und hängt an der Veranstaltung.

Wahrscheinlich darf ab Donnerstag schon angereist / trainiert werden. Ich versuche die Möglichkeit zu geben... hängt aber etwas an meiner Arbeit, ob ich Donnerstags schon mit Abwesenheit glänzen kann.

RG65 / Nuraghe_65 - Nuragica_65 - IVY
IOM / Fraktal - Test5 - Chase
M / Quark - Nuraghe_M
10 / Diamond
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER 22, GER 87

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Sep. 2025 19:39 #20666 von ger15
Ich wünsche allen Teilnehmern eine gute Anfahrt.
Wünsche euch schönes Wetter, und guten Wind, und viel Spaß.
Gruß Yogi 
PR

Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Folgende Benutzer bedankten sich: GER46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Sep. 2025 17:25 #20670 von ger55
Gibt es Ergebnisse?

Manchmal wünsche ich mir die Gelassenheit eines Stuhles !!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Sep. 2025 19:13 - 20 Sep. 2025 22:41 #20671 von ger15
 Zwischenergebnis vom Samstag



Gruß Yogi 

Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Letzte Änderung: 20 Sep. 2025 22:41 von ger15.
Folgende Benutzer bedankten sich: GER 22, GER2, GER43, ger376, GER46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Sep. 2025 13:38 - 21 Sep. 2025 19:05 #20673 von ger15
Da heute kein Lauf gesegelt wurde, zählt das Ergebnis von gestern.

Gruß Yogi 

Der Bericht kommt von Patrick Schiller.

Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Letzte Änderung: 21 Sep. 2025 19:05 von ger15.
Folgende Benutzer bedankten sich: GER 22, GER46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GER 87
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • GER 87
Mehr
21 Sep. 2025 19:54 #20676 von GER 87
Guten Abend. 
Ich habe mich wie immer sehr wohl in Leipzig bei Andreas und seinem Team gefühlt. 
Vielen Dank dafür!

LG
Torsten 

"Elvstrom hat uns gelehrt, dass man nichts gewonnen hat, wenn man beim Gewinnen des Rennens den Respekt seiner Konkurrenten verloren hat."

Folgende Benutzer bedankten sich: GER278, ger326, GER43, ger376, GER46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep. 2025 15:34 #20677 von ger326
Da ich gerade am Rechner sitze.
IDM RC:S RG65: Titel geht in die Niederlande, Torsten Fildebrandt ist Vize-Meister - Deutscher Segler-Verband
Der Bericht ist gerade online gegangen.
Gruß Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich: GER278, GER43, ger376, GER46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GER278
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • 278
Mehr
23 Sep. 2025 18:50 #20681 von GER278
Danke für Eure Teilnahme an der iDM der RG65 Klasse
Danke an Frank für die Wettfahrtleitung!

jetzt kann ich wieder durchatmen... war doch e bissl stressig mit dem organisieren und mitsegeln.


Wir haben eine Cloud eingerichtet, in der die Teilnehmer gerne ein paar nette Foto´s der Regatta hochladen dürfen oder anschauen ;-)
drive.google.com/drive/folders/1uFnhW3kt...ZAFaoMVJ?usp=sharing

In dem zweiten Link sind die Videos zu sehen, und dort wird noch ein Video zusammengeschnitten.
drive.google.com/drive/folders/1q9m9wkqP...pR4N3oXB?usp=sharing

Und zu guter Letzt noch ein Link auf unsere Homepage, auf der auch der DSV Artikel verlinkt ist. Auf unserer Homepage gibt es noch Bilder und Videos von vergangenen Regatten!
seglerverein.de/?p=33195

Habt eine schöne Zeit und bis demnächst am See!
Andreas

RG65 / Nuraghe_65 - Nuragica_65 - IVY
IOM / Fraktal - Test5 - Chase
M / Quark - Nuraghe_M
10 / Diamond
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER 22, GER 87, GER43

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Sep. 2025 20:17 - 23 Sep. 2025 20:21 #20682 von GER 186
Hallo zusammen,

ich habe mal wieder bei einer RG 65 iDM das Glückslos gezogen wieder ein paar Zeilen zur Veranstaltung zu Papier bzw. weißem Bildschirmhintergrund zu bringen. So mag dem mal dem nachkommen.

Schon gut eine Woche vor der Veranstaltung in Leipzig am Kulkwitzer See war klar, es würde noch mal ein schönes Spätsommerwochenende mit Temperaturen bis zu 30°. Als dann das Wochenende näher rückte sah die Windprognose auch sehr vielversprechend aus, aber da kannte ich die Topologie des Gewässers an den möglichen Startstellen noch nicht.

Die meisten der 18 gemeldeten Segler aus den Niederlanden, Belgien, der Schweiz und Deutschland reisten schon am Freitag an. Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile waren ausreichend vorhanden und ein Großteil der Teilnehmer verweilte die gesamte Veranstaltung auf dem Gelände des dortigen Leipziger Segelclubs. Die Anlage dort lässt, bis auf eine nicht vorhandene Duschmöglichkeit, keine Wünsche offen. Aber das Seewasser ist so sauber und klar, dass es sich einige Teilnehmer am Samstag nach den Läufen es sich nicht haben nehmen lassen sich eine kleine Abkühlung im See zu gönnen bei den vorhandenen Temperaturen.

Auch die für Verpflegung (morgens, mittags und abends) war durch Andreas und sein Team gut gesorgt an beiden Tagen. Gerade das gemeinsame Grillen am Samstagabend draußen in gemütlicher Runde lud alle zu Gesprächen und Fachsimpelei ein.

Nun zum Geschehen auf dem Wasser. Gesegelt wurde trotz der 18 Teilnehmer in zwei Gruppen, da es sonst auf der Steganlage sehr kuschelig zugegangen wäre. Frank Rudolph hatte das Zepter für die Regattaleitung inne mit Unterstützung durch Mitglieder des Leipziger Segelclubs. Die Observer kamen aus den Reihen der nicht Segelnden Gruppe. Frank gab sein Bestes es den Teilnehmern was die Lage des Kurses und vor allem der Ziellinie angeht recht zu machen, aber sowas ist unmöglich. Auf dem Wasser wurde sehr fair gesegelt und sich größtenteils auch von alleine entlastet. Auch blieb es auf dem Steg angenehm ruhig, bis auf ein bis zwei Ausnahmen.Aufgrund des südwestlichen Windes, der an sich gut ausreichend war, waren die Bedingungen auf dem Wasser schwierig, da er ablandig über die Bäume kam und für deutliche Schwankungen in Stärke und Richtung sorgte. Die Situation wurde Richtung Nachmittag noch schlimmer, so dass frühzeitig nach 6 Läufen für die A und B Gruppe am Samstag der Regattatag beendet wurde.

Für den Sonntag war die vorhergesagte Windrichtung nicht anders. Der Umzug des Regattakurses zum nahen gelegenen öffentlichen Freibad mit Betonsteganlage schien zuerst vielversprechend während des Einsegelns. Aber pünktlich zum ersten Start kamen dann wieder die Dreher und Löcher. Weiter draußen waren die Bedingungen perfekt, für uns aber nicht erreichbar. Daraufhin wurde einstimmig beschlossen die iDM zu beenden und frühzeitig den Teilnehmer die Gelegenheit gegeben, die z.T. lange Heimreise anzutreten.

Die Siegerehrung war kurz und knackig. Die erste Medaille, die Holzmedaille (spontan improvisiert durch Frank) für den 4. Platz ging an Andreas Ebert. Alter und neuer deutscher Meister bei der RG65 ist Harry Drenth, gefolgt mit nur einem Punkt Rückstand von Thorsten Fildebrandt. Platz 3. Ging an Christel Cracco.Gratulation noch mal an die drei Podiumsplätze aus drei unterschiedlichen Nationen (Niederlande, Deutschland und Belgien) !Besten Dank geht natürlich an Andreas und sein Team vom Leipziger Segelclub für die Ausrichtung, Organisation und Bewirtung. Ich würde ja gerne alle namentlich aufzählen, konnte mir die aber nicht alle merken. An Frank für die Regattaleitung und an alle Teilnehmer. Waren trotz der wenigen Wettfahrten wieder zwei tolle Tage in geselliger Runde …

Beste Grüße,
Patrick Schiller
Letzte Änderung: 23 Sep. 2025 20:21 von GER 186. Begründung: Textformatierung ...
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER 22, GER 106, GER 87, ger326, GER43

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2025 10:04 #20683 von ger131
Hallo zusammen,

herzlichen Dank an Andreas, sein Team und seinen Segelverein für die Ausrichtung der Regatta. Es wäre eine rundum gelungenen Veranstaltung gewesen und mir genau so in Erinnerung geblieben, wenn sie ohne Vergabe eines Meistertitels geendet hätte!

Leider war das nicht der Fall und ich bin maßlos enttäuscht darüber, dass trotz der Bedingungen, die ohne jeden Zweifel in keinster Weise den Vorgaben der AFM entsprachen, gesegelt und ein Meister gekürt wurde.

Ich selbst habe nach dem vierten Durchgang mein Boot vom Wasser genommen und bin nicht mehr angetreten. Von den bis dahin geselgelten Läufen waren m.E. bei freundlicher Einschätzung 2 Durchgänge akzeptabel, dazu zählte übrigens nicht der Einteilungslauf, den ich gewonnen habe. Bei regulären Bedingungen wäre ich dort vielleicht 3. oder 4. geworden.

Meine Kritik richtet sich natürlich auch an den Wettfahrtleiter, ganz besonders aber an die Segler, insbesondere an die, die nur das Edelmetall im Kopf haben statt die fairen Bedingungen für alle! Aber auch an alle anderen. Obwohl mir Segler gesagt haben, dass sie auch erwägen aufzuhören und keinen Spaß bei den Läufen empfinden, sind sie gesegelt. Warum?

Es war kein vernünftiger Kurs zu legen, was mir der Wettfahrtleiter letztlich auch bestätigt hat. Bereits die Startlinie lag so schief, dass ein fairer Start auf der ganzen Linie nicht möglich war, die Startkreuz war keine richtige Kreuz und im Kurs waren Windlöcher mit 0 Wind. Daraus kann es nur eine Konsequenz geben, nämlich kein Segeln und dann ggfs. keine Wertung. Das schmälert die Veranstaltung nicht! Kein Veranstalter kann etwas für die Bedingungen!

Die Angst, dass Teilnehmer nicht wiederkommen, weil sie nicht Segeln konnten, halte ich für unbegründet. Aber kommen sie wieder, wenn sie beim Segeln aufgrund unfairer Bedingungen keinen Spaß hatten?

Auch die Angst der Segler, dass der Veranstalter nicht mehr zur Verfügung steht, wenn sie nicht Segeln, halte ich für unbegründet. Ist eine Veranstaltung nicht gelungen, wenn man viel Zeit und Spaß miteinander hatte, auch wenn man nicht gesegelt ist?

Der DSV-Ausschuss RC-Segeln hat zusammen sicherlich weit über 100 Stunden investiert, um die AFM zu überarbeiten und für alle verständlich zu schreiben, wie und unter welchen Bedingungen Regatten durchgeführt werden sollen. Regeln, die nicht einmal neu sind. Was meint ihr, wie man sich als Ausschuss-Mitglied nach so einem Erlebnis fühlt? 

Nochmal in aller Deutlichkeit: Ich habe mich bei der Veranstaltung (ohne das Segeln) sehr wohl gefühlt und komme auch wieder dorthin, allerdings verbunden
mit der Hoffnung, dass alle aus den Fehlern lernen.

Gruß

Volkmar
GER 131

Regattaboote:
IOM Lintel MMXX
RG 65 Orka MK2
DF 95
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER52, Ger35, GER 22, GER 75, ger55

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.444 Sekunden
Powered by Kunena Forum