RC-Segeln

Deutsche Klassenvereinigung und Ausschuss RC-Segeln

Punktvergabe in Endergebnisliste nach Protestverhandlung

Mehr
03 Juni 2019 06:22 #13706 von GER311
Gibt es im Regelwerk irgendwo einen Hinweis darauf, wie weiter verfahren werden kann, wenn die nach (erfolgreich) abgeschlosser Protestverhandlung für das Ergebnis des letzten A-Laufes einer Wettfahrtserie, die dem Segler vom Schiedsgericht (Jury Chairman sowie zwei Jury-Mitgliedern) mündlich für die Wettfahrt zugesagte Punktzahl in der Endergebnisliste letzendlich doch nicht erscheint?

Die Nachfrage des Seglers beim Jury Chairman, ob es nötig sei, diese Entscheidung auf dem Protestformarlur mit Unterschrift des Seglers zu bestätigen, wurde vom Jury Chairman nach der Protestverhandlung veneint.

Die "finale" und nach Einschätzung des Seglers "falsche" Endergebnisliste wurde bereits wenige Minuten nach der Siegerehrung im Internet auf der Event-Website veröffentlich und anschließend auch durch automatische Programmierung auf der Website des betreffenden nationalen Seglerverbandes hochgeladen.

Dem Segler war dieser Umstand aufgrund des Vertrauens auf die mündliche Zusage des Jury Chairman im Beisein der zwei Jury-Mitglieder nicht bewusst und viel zunächst auch nicht auf, da die Protestentscheidung keinen Einfluss auf das finale Ranking bei der Siegerehrung hatte und die Gesamtpunktzahlen nicht mitgenannt wurden. Zusätzlich wurdem keinem Segler die Endergebnisiste in gedruckter Form ausgehändigt.

Erst als nach Stunden vom Segler in einer Pause auf der Heimfahrt vom Event im Internet ein Blick auf die Endergebnisliste genommen werden konnte, fiel der Fehler in der Endergebnisliste auf.

Wäre der nationale Seglerverband des betroffenen Seglers oder der nationale Seglerverband des Ausrichters der Regatta für eine Revision der Angelegenheit zuständig?

Welche weiteren "rechtlichen" Schritte wären in diesem geschilderten Fall nötig, damit ein Wiederaufnahmeverfahren angeschoben werden kann?

Wer / welche Stelle wäre für solche Fragen im nationalen Seglerverband zuständig?

Ich hoffe, die Eckpunkte des eigentlichen Sachverhalts sind einigermaßen verständlich beschrieben.

Wie es zur eigentlichen Entscheidung des Schiedsgerichts gekommen ist, sowie deren wahrscheinliche Hintergründe, sind noch etwas umfangreicher und würden den Rahmen dieser Anfrage sicherlich bei weitem sprengen. Könnten aber natürlich aus Sicht des Seglers nachgreicht werden, wenn es zu einer Gesamtbetrachtung des Vorgangs nötig wäre.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2019 08:48 #13707 von GER3
Das Problem liegt bereits im ersten Satz: "mündlich"

Ohne schriftliches Protokoll der Protestverhandlung und des Ergebnis ist dieses nahezu aussichtslos. Das eine int. Jury allerdings nichts dokumentiert ist auch völlig unüblich und entspricht nicht den Maßgaben für eine korrekte Verhandlung. Die Erklärung dafür ergibt sich aus dem jetzt vorliegenden Problem.

Mit einem Protokoll könnte man jetzt auf den nationalen Verband zugehen und den Case aufmachen lassen, ohne Protokoll fehlt dafür aber jede Grundlage. Wenn es aber auf das Endergbnis keinen Einfluß hat ist es ein Streit um des Kaisers Bart. E

www.boatsetc.eu - Passion for Performance

Viele Grüße
Nigel
GER 3
Folgende Benutzer bedankten sich: sui60, GER311

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.317 Sekunden
Powered by Kunena Forum