Dieter Junker hatte mich gebeten über das Thema Segelnummern mit Graham Bantock zu sprechen.
Das Gespräch im Beisein von Nigel und Dieter hat dann folgendes ergeben:
Die derzeitige Regel fordert nicht , dass die persönliche Segelnummer aus 2 Ziffern bestehen muss. Man kann also mit einer Nummer segeln, wenn man eine einstellige Nummer zugeteilt bekommen hat .
Wenn man dies anders haben will, dann muss die Regel neu und genauer geschrieben werden. Derzeit ist also eine einstellige Nummer ok.
Graham Bantock wird das Thema mit auf die ToDo Liste des neuen Racing Rules Committee Chairman nehmen.
Ich persönlich sehe das im Übrigen so, dass mit der Nutzung von wasserfesten Filzschreibern von fast allen Seglern, kein Nachteil mehr für 2 stellig gegeben ist.
Für mich überwiegt jetzt der Vorteil, dass die Nutzung einstelliger Nummern sogar einen kleinen Vorteil bietet, denn jemand der zum Beispiel ein 3 zu einer 03 machen müsste, hat dann die gleiche Segelnummer im Segel, wie die 103, 203, 204 usw. .
Zumindest die einstelligen Nummern wären dann eindeutig.
Grüße
Gerd
Grüße
Gerd
10 Rater Referent DKVRCS
Mini 40 Referent DKVRCS
Technical Committee Chairman ITCA (komm.)