Schiedsgericht / Vor dem Wind ins Ziel
- sui60
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Allegra Navigaturs
Einmal mehr ein Fall aus der Praxis 2015.
Da man auch Vor dem Wind Starten kann ist es somit möglich auch Vor dem Wind ins Ziel zu Fahren :029:
Solche Regatta Strecken sollten aber die Ausnahme sein ( z.B kein Standort/Kurswechsel möglich).
Aber auch hier sind die Regeln gefragt

Hier der Fall:
Boote Blau und Grün Fahren Richtung Ziel und ans Land (Siehe Skizze)
Frage 1:
Welches Boot/Skipper verletzt welche Regel(n)?
Frage 2:
Welches Boot/Skipper bekommt Strafe(n), bzw. warum oder warum nicht?
Frage 3:
Kommentar zum Ausgang des Falles?
chau dentant en aua
Thomy SUI 60
www.mycs.ch www.radiosailing.ch
www.rc-sailing.ch
www.iom-sui.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GER3
-
- Offline
- Administrator
-
- GER 3
2.) Bei einer Juryverhandlung wäre Blau daher DSQ
www.boatsetc.eu - Passion for Performance
Viele Grüße
Nigel
GER 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ger61
-
- Offline
- Oldest Senior Boarder
-
- Beiträge: 713
sui60 schrieb: Allegra Navigaturs
Einmal mehr ein Fall aus der Praxis 2015.
Da man auch Vor dem Wind Starten kann ist es somit möglich auch Vor dem Wind ins Ziel zu Fahren :029:
Solche Regatta Strecken sollten aber die Ausnahme sein ( z.B kein Standort/Kurswechsel möglich).
Aber auch hier sind die Regeln gefragt
Hier der Fall:
Boote Blau und Grün Fahren Richtung Ziel und ans Land (Siehe Skizze)
Frage 1:
Welches Boot/Skipper verletzt welche Regel(n)?
Frage 2:
Welches Boot/Skipper bekommt Strafe(n), bzw. warum oder warum nicht?
Frage 3:
Kommentar zum Ausgang des Falles?[/quot
So wie ich meinen Freund Thomy kenne, hat er in den Fall gleich mehrere "Leckerbissen" hineingepackt. Ob ich sie alle zusammen bringe? Ich versuche es einmal:
- zu Beginn stellt das grüne Boot eine Überlappung zu Blau innerhalb von zwei seiner Rumpflängen her. Nach Regel 17 darf es nicht höher als seinen richtigen Kurs segeln (wird bei uns RC-Seglern oft nicht beachtet, das Luvboot verlangt sofort nach Erlangen der Überlappung regelwidrig Luvrecht, auch über seinen richtigen Kurs hinaus). Blau muss seinen Kurs anfangs nicht ändern, muss aber nach Regel 11 darauf achten, sich frei zu halten.
- in der nächsten Szene ruft Grün "Raum, Raum", da es feststellt, dass sein richtiger Kurs - um die Zieltonne auf der richtigen Seite zu runden - ein Anluven erfordert. Hier greift Regel 17 wieder. Diese Regel gesteht jetzt Grün zu, die Höhe seines richtigen Kurses zu segeln. Grün hat also Luvrecht bis zur Höhe seines richtigen Kurses zur Ziellinie. Jetzt müsste Blau nach Regel 11 auf das Raumverlangen von Grün reagieren.
- in Szene 3 kommt Regel 18.2a zum Tragen, das außen liegende Boot muss Bahnmarken-Raum geben. Da Blau dies nicht tut, handelt Grün richtig. Blau gibt zu verstehen, dass er dem Verlangen nach Raum nicht nachkommt, Grün muss deshalb gem. Regel 14a handeln, d.h. Berührung vermeiden.
- in Szene 4 gibt Grün zurecht Protest. Da Blau sich noch auf der Ziellinie befindet greift Regel 28.2, d.h. Blau kann/muss sich noch durch eine "Ein-Drehung" entlasten. Geschieht das nicht, ist Blau zu disqualifizieren (Regel 64.1, Verstoß gegen 18.2a). Grün kann gem. 62.1 Wiedergutmachung beantragen.
Ich habe nach bestem Wissen versucht, alle infrage kommenden Regeln zu erkennen. Thomy kennt sicher noch ein paar "cases", die dem widersprechen, die ich mir aber nicht auch noch "reingezogen" habe :0021: .
GER61hard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sui60
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Allegra Navigaturs
Danke den "Cracks" für Ihre Beiträge, dies auch in der Hoffnung dass sich die Skipper auch bei "Normalen" Zieleinläufen am Wind sich
die Regeln beim Fight "Erinneren"

Frage 1:
Welches Boot/Skipper verletzt welche Regel(n)?
BLAU: Regeln 11 (17),18.2.a,
GRUEN:Regel 28
Frage 2:
Welches Boot/Skipper bekommt Strafe(n), bzw. warum oder warum nicht?
BLAU: DSQ Regeln 2,11,18.2.a
GRUEN: DNF Regel 28,Definition "Zieldurchgang", Regel A5
Frage 3:
Kommentar zum Ausgang des Falles?
Dieser Fall vor dem Int. Schiedsgericht hat doch einige Regelverstösse die es zu Berücksichtigt gab.
Nigel hat die erste Sequenz richtig Erkannt.
Gerhard hat dies mit seinem Langjährigen Wissen und Erfahrung, auch sicher unter Beizug des Regelbuches, sehr gut Beschrieben und die weiteren Sequenzen berücksichtigt.
Das Schiedsgericht hat unter Berücksichtigung ALLER Regelverstösse folgendes Entschieden:
Blau DSQ Verstoss 11,18.2.a sowie gegen Regel 2 (bewusst) unkorrekten Zurufe!
GRUEN Kann einen aus den Regelverstoss 2 von Blau einen Antrag auf Wiedergutmachung begründen (ISAF Case 47).
Weil es aber NICHT korrekt durchs Ziel ist, sowie nach Zeugen Aussagen genügend Raum und Zeit hatte zurück zu segeln und korrekt durchs Ziel zu gehen, wurde es DNF gewertet.
chau dentant en aua
Thomy SUI 60
www.mycs.ch www.radiosailing.ch
www.rc-sailing.ch
www.iom-sui.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GER294
-
- Offline
- Star Boarder
-
- Beiträge: 573
Bis auf das, dass grün nicht korrekt durch das Ziel ist und einen DNF bekommen hat. Das habe ich übersehen oder nicht berücksichtigt.
So, nun das ABER
Bei einer Regatta hat man bei dieser Situation ca. 5 sec. Zeit sich zu entscheiden und zu handeln. Wenn überhaupt…..
DAS finde ich die große Schwierigkeit dabei.
Umso mehr Respekt vor euch, das solche Situationen schnell zu erkennen und zu handeln. Da merkt man die Erfahrung die uns kleinen noch fehlt.
Diese schnellen Entscheidungen machen mich recht oft unsicher auf dem Wasser, und entscheide mich lieber den „Sicheren Weg“ zu fahren und verschenke oft Plätze. Später denke ich dann, hättest du nur oder warum hast du…….
Umso mehr die Erkenntnis „REGELFEST“ ist viel Wert.
Gruß Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GER 75
-
- Offline
- Silver Star Boarder
-
Wir sind zu schlecht beim Start! Wenn du vorn segelst, hast du die Probleme gar nicht...

MfG
Torti
10R: In10sive
IOM: Incognito 1 - 2 - ?

RG65: Incus
M: in Arbeit...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GER294
-
- Offline
- Star Boarder
-
- Beiträge: 573
GER 175 schrieb: Andy, die Regelfestigkeit ist nicht unser Problem.
Wir sind zu schlecht beim Start! Wenn du vorn segelst, hast du die Probleme gar nicht...
da hast du Recht. Aber WEIL ich nicht vorne Segle, sollte ich das können........
Starts kann ich hier alleine am See nicht trainieren, aber Regelkunde.
Gruß Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ger61
-
- Offline
- Oldest Senior Boarder
-
- Beiträge: 713
@Thomy: Ich bin natürlich auch davon ausgegangen, dass Grün nicht blöd ist und noch wendet, um über die Ziellinie zu fahren.
GER61hard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.