RC-Segeln

Deutsche Klassenvereinigung und Ausschuss RC-Segeln

Bitte um Beurteilung einer Startsituation

Mehr
10 März 2015 12:59 #6962 von GER227
Bitte um Beurteilung einer Startsituation wurde erstellt von GER227
Hallo,

bei unserem letzten segeln am Laprello in Heinsberg wurde zufällig dieser Start gefilmt:

Video

Abgesehen davon, dass das von mir GER 27 ein besch.. Start war, wie beurteilt ihr die Situation mit dem Lila-Boot? GER 27 auf BB und Lila muss sich freihalten?

Die Siutation GER 85 und GER 28 ist ja eindeutig.

Sorry wir üben noch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Benn, Alf
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
10 März 2015 13:26 #6963 von Benn, Alf
Sehe ich auch so, das lila Boot muss sich freihalten, zumal Zeit zum Freihalten ausreichend vorhanden war! :woohoo:

Bei der Geschichte zwischen Segelnummer 85 und 28 fehlt im Video die Entstehung muss es beurteilen zu können !?

Gruss
Alf

p.s.
ich übe schon etliche Jahre :013: :029: :suicide:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2015 14:12 #6965 von ger131
Moin,

Lila und auch die 85 hatten Wind von BB und hätten sich freihalten müssen. Raum zum Freihalten war gegeben.

Gruß

Volkmar
GER 131

Regattaboote:
IOM Lintel MMXX
RG 65 Orka MK2
DF 95
Folgende Benutzer bedankten sich: GER227

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2015 20:49 #6977 von ger19
Hallo Rolf,
85 und 28 ist klar,
aber Lila und du?
ich sehe etwas anderes als meine Vorschreiber.
erstens: wieso fährst du eigentlich nach dem Start nicht los? Segel killen bestimmt 10 sec.
zweitens: in dem Moment wo Lila wegtreibt, für mich ungewollt wegen wenig Wind, machst du dicht
und los gehts, kann Lila nicht unbedingt ahnen, nach aussen sieht das aus, als wenn es gewollt wäre,
dass du in triffst, wie gesagt nach aussen.
Hier kommt es meiner Meinung nach drauf an, wer beim Schiedsgericht den selbstbewussteren Eindruck macht,
und durch Reden die Situation besser darstellt.
Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2015 21:10 #6979 von ger131
Beim Start muss manchen damit rechnen, dass da einer dann auch irgendwann die Segel mal dicht holten losfährt. Da fährt man dann eher ne Hals und geht hinten durch, oder versucht es halt mit entsprechendem Risiko. Ich bleib dabei, dass Lila da nicht einfach vor den Bug fahren darf.

Gruß

Volkmar
GER 131

Regattaboote:
IOM Lintel MMXX
RG 65 Orka MK2
DF 95

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2015 21:19 #6980 von GER528
Drei Regelseminare wurden bereits heuer abgehalten das vierte in Bälde.
Gehe mal auf Uli Finckh seine Seite,
da findest du sämtliche Regeln die zur Anwendungen kommen können.
Ansonsten gerne mal die Situation, mit Eintritt der Regeln auf dem Tisch nachstellen, dann wird es Regelklar.
Bis demnächst an einem unserer Reviere
GER 528
Teddy

GER 528
Team RC Regatta Segeln
Unterschneidheim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GER 87
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • GER 87
Mehr
12 März 2015 07:50 #6998 von GER 87
Hi,
ich würde da eher Norbert Recht geben.
Die 27 scheint Probleme zu haben und ändert seine Geschwindigkeit plötzlich drastisch.
Und Lila versucht ja noch auszuweichen.
Aber am Teich sicherlich alles schwer darzustellen, wie Norbert schon sagte.

Gruß
Torsten

"Elvstrom hat uns gelehrt, dass man nichts gewonnen hat, wenn man beim Gewinnen des Rennens den Respekt seiner Konkurrenten verloren hat."

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GER382
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • GER382
Mehr
12 März 2015 08:55 #7000 von GER382
Moin,
aus meiner sicht ganz klar,

Lila muss sich freihalten Segel killen oder nicht schließlich kann die 27 ja auch eine Böe bekommen und plötzlich beschleunigen :013:

mfg Guido Kruse GER382
make IOM great again
Ist der Lateralplan bunt,
sinkt die Yacht schnell auf den Grund.
text: Kirsten Kruse-Rather

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2015 11:03 - 12 März 2015 16:05 #7002 von GER3
AUf jeden Fall eine interessante Situation.

Ich sehe aber das lila Boot auch nicht im Recht.

1.) Wenn 27 Probleme hat ist es ein Hindernis und muss umfahren werden. Lila hat kein Recht hineinzufahren.
2.) Wenn 27 kein Problem hat so ist es auf Stbd. Bug angefahren und macht dann warum auch immer die Segel auf. 28 geht aber zu keiner Zeit durch den Wind hat also Wegeracht gegenüber lila auf BB Bug. Ob 28 mit killenden Segeln steht oder nicht ist dabei unerhelblich.


Was bisher niemand kommentiert hat und viel wichtiger bei der ganzen Sache ist, ist die Tatsache, dass die Situationen nur dadurch entstehen, dass die Startlinie völlig falsch zum Wind liegt. Offensichlich kommt man auf BB Bug kaum über die Linie und die Startlinie gehört nach dem was man auf dem Video erkennen kann um ca. 80 - 90° gedreht.
Training unter solchen Bedingungen macht wenig Sinn da man so keine ordentlichen Starts üben kann.

www.boatsetc.eu - Passion for Performance

Viele Grüße
Nigel
GER 3
Letzte Änderung: 12 März 2015 16:05 von GER3.
Folgende Benutzer bedankten sich: ger131, GER 75, ger30

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2015 13:19 #7004 von GER227
Vielen Dank für eure Einschätzungen, ja ein Regelseminar haben wir alle schon einmal besucht, aber trotzdem gingen die Meinungen hier auseinander. Die Situation am Tisch nachzustellen ist eine sehr gute Idee. Richtig die Startlinie war zu diesem Zeitpunkt schlecht auf BB zu nehmen. Ich (27) hatte mich halt saublöd in den Wind gestellt und es dauerte ewig bis ich los fuhr.

Wir werden weiter Starts üben und besser auf die Lage der Startlinie achten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GER 87
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • GER 87
Mehr
12 März 2015 15:16 - 12 März 2015 15:31 #7005 von GER 87

GER382 schrieb: Moin,
aus meiner sicht ganz klar,

Lila muss sich freihalten Segel killen oder nicht schließlich kann die 27 ja auch eine Böe bekommen und plötzlich beschleunigen :013:


Ganz so einfach ist das nicht.
Ich meine die unter Regel 16.1 beschriebene Kursänderung gilt auch für Beschleunigen oder anluven bei einer Boe.
Wenn ein Stb Fahrer es schafft vor dem Wegerechtboot durchzuziehen, darf bei einer Boe oder Zieher das Bb Boot auch nicht den Kurs Richtung Kollision ändern, sondern muss ihm Platz zum Freihalten geben.
Aber lila ist hier sicherlich auch ohne das Segeldichtnehmen von 27 grenzwertig dicht an 27 gewesen.
Darum würde ich doch eher Lila die Schuld geben.
Schwierig..., möchte ich als Schiedsrichter am Teich nicht entscheiden, bei der Formel 1 hätte ich Rennunfall gesagt. :cheer:

Gruß
Torsten

"Elvstrom hat uns gelehrt, dass man nichts gewonnen hat, wenn man beim Gewinnen des Rennens den Respekt seiner Konkurrenten verloren hat."

Letzte Änderung: 12 März 2015 15:31 von GER 87.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2015 15:45 #7006 von GER 75
Torsten, du hast in meinen Augen, das entscheidende Wort geschieben: "Freihalten".
Oberste Pflicht ist, sich frei halten und eine Kollision vermeiden. Das gilt für Alle.
Da 27 zu diesem Zeitpunkt keine, oder nur schlechte Ruderwirkung haben konnte, war es ihm unmöglich einer Kollision auszuweichen.
Deshalb (unser erstes Gebot ;) ) hat Lila, für mich, Schuld an der Berührung. Da sind mir alle anderen Regeln schnuppe... :P

MfG

Torti



10R: In10sive
IOM: Incognito 1 - 2 - ? ;-)
RG65: Incus
M: in Arbeit...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GER 87
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • GER 87
Mehr
12 März 2015 15:49 #7007 von GER 87

GER 175 schrieb: Da sind mir alle anderen Regeln schnuppe... :P


Achso

"Elvstrom hat uns gelehrt, dass man nichts gewonnen hat, wenn man beim Gewinnen des Rennens den Respekt seiner Konkurrenten verloren hat."

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2015 16:31 #7009 von GER 75
Ok, unglücklich ausgedrückt...
In dieser Situation zählt für mich nur Freihalten und Stb-Bb.

MfG

Torti



10R: In10sive
IOM: Incognito 1 - 2 - ? ;-)
RG65: Incus
M: in Arbeit...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2015 16:38 #7010 von GER3
Ich sehe lila zu kein Zeipunkt im Recht. 27 verlangsamt und beschleunigt aber eine Kursänderung erfolgt zu keinem Zeitpunkt. Lila ändert hingegen deutlich den Kurs uns nähert sich 27 so nah, dass 27 nicht mehr manövrieren kann ohne den Kontakt herzustellen. Damit verletzt lila Regel 10.

Übrigens darf ich als Wegerechtsboot sehr wohl anluven und dass andere Boot "jagen". Ich habe keine Verpflichtung meinen Kurs zu halten sondern muss nur im letzten Moment ggf. ausweichen. Du hast als Wegerechtsboot das Recht deinen Kurs zu segeln und dein Kurs ist definiert als die Wegstrecke die du segeln würdest wenn kein anderes Boot auf dem Wasser ist. Das schliesst anluven etc. in einer Böe mit ein.
Die Erfahrung habe ich vor einer int. Jury bereits leidlich machen dürfen. :whistle:

www.boatsetc.eu - Passion for Performance

Viele Grüße
Nigel
GER 3

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.409 Sekunden
Powered by Kunena Forum