Mini 20 - neue Klassenregel
- GER1
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- GER 1
Weniger
Mehr
30 Okt. 2024 10:54 #19443
von GER1
Grüße
Gerd
10 Rater Referent DKVRCS
Mini 40 Referent DKVRCS
Technical Committee Chairman ITCA (komm.)
Mini 20 - neue Klassenregel wurde erstellt von GER1
Anläßlich der letzten Flevo-Cup Mini 40 Regatta kam der Gedanke auf eine Regel für kleinere Trimarane ggf. mit Foils zu schaffen.
Ausgehend von der Mini 40 Regel habe ich somit eine Mini 20 Regel entworfen, die ebenfalls eine "Box" Regel ist, das heißt Länge x Breite ist hier 72 cm x 72 cm.
Des weiteren ist die maximale Segelfläche identisch zur RG65 Klasse. Die Segelvermessung folgt derjenigen für die Mini 40.
Es gibt aber eine Besonderheit. Jedes RG65 Rig und die DF65 Rigs A,B und C brauchen nicht vermessen werden.
So wie die Mini 40 Regel erfüllt diese Regel keine hohen Anforderungen auf Lückenlosigkeit. Es soll viel Spielraum geben und ggf. Regatten ermöglichen.
Den Entwurf der Regel habe ich mit Chris Engelhardt und Patrick Schiller abgestimmt, dann auf Facebook veröffentlicht. Es gab aus der weltweiten Community einige sehr sinnvolle Anregungen für Verbesserungen, die ich eingearbeitet habe. Die Regel ist jetzt final über Facebook veröffentlicht und es gibt sogar schon passende Tris zum Beispiel von Chris oder auf Basis eines DF65 Rumpfes von Paul Goddard aus Neuseeland. Patrick wird die Regel auch auf RC-Network veröffentlichen.
Die Abmessungen sind im übrigen auch deshalb so gewählt, damit man auf fast allen 3D Druckern die Rümpfe in 3 Teilen drucken kann.
Nachfolgend die Mini 20 Regel in deutsch und englisch:
Ausgehend von der Mini 40 Regel habe ich somit eine Mini 20 Regel entworfen, die ebenfalls eine "Box" Regel ist, das heißt Länge x Breite ist hier 72 cm x 72 cm.
Des weiteren ist die maximale Segelfläche identisch zur RG65 Klasse. Die Segelvermessung folgt derjenigen für die Mini 40.
Es gibt aber eine Besonderheit. Jedes RG65 Rig und die DF65 Rigs A,B und C brauchen nicht vermessen werden.
So wie die Mini 40 Regel erfüllt diese Regel keine hohen Anforderungen auf Lückenlosigkeit. Es soll viel Spielraum geben und ggf. Regatten ermöglichen.
Den Entwurf der Regel habe ich mit Chris Engelhardt und Patrick Schiller abgestimmt, dann auf Facebook veröffentlicht. Es gab aus der weltweiten Community einige sehr sinnvolle Anregungen für Verbesserungen, die ich eingearbeitet habe. Die Regel ist jetzt final über Facebook veröffentlicht und es gibt sogar schon passende Tris zum Beispiel von Chris oder auf Basis eines DF65 Rumpfes von Paul Goddard aus Neuseeland. Patrick wird die Regel auch auf RC-Network veröffentlichen.
Die Abmessungen sind im übrigen auch deshalb so gewählt, damit man auf fast allen 3D Druckern die Rümpfe in 3 Teilen drucken kann.
Nachfolgend die Mini 20 Regel in deutsch und englisch:
Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Grüße
Gerd
10 Rater Referent DKVRCS
Mini 40 Referent DKVRCS
Technical Committee Chairman ITCA (komm.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.331 Sekunden