RC-Segeln

Deutsche Klassenvereinigung und Ausschuss RC-Segeln

Termine

Mehr
27 Okt. 2022 12:25 - 27 Okt. 2022 18:52 #16785 von ger19
Termine wurde erstellt von ger19
Moin,
Die Terminliste, die unter "Alle Termine" angezeigt wird ist eine Andere als die Terminliste, die unter "Ranglisten" angezeigt wird.
Unter "Alle Termine" fehlen RL und DM Termine .
Besonders im Oktober 2023

Gruss
Norbert
Letzte Änderung: 27 Okt. 2022 18:52 von ger19.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt. 2022 16:39 #16788 von ger131
ger131 antwortete auf Termine
Moin,

Fehler behoben ? Ich kann da nichts fehlerhaftes feststellen.

Gruß

Volkmar
GER 131

Regattaboote:
IOM Lintel MMXX
RG 65 Orka MK2
DF 95

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt. 2022 17:29 #16789 von ger19
ger19 antwortete auf Termine
Vielleicht gibt es nur eine bestimmte Anzahl an möglichen Einträgen 
Alles gut
Gruss
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt. 2022 09:08 #16791 von GER149
GER149 antwortete auf Termine
Guten Morgen zusammen,
ich kapere das Thema jetzt einmal, aber es geht generell um Termine.
Ich habe mit viel Mühe einen Termin für die IDM der M-Boote gefunden, der so gut es geht alle Wünsche erfüllen soll. Jetzt kommt auf, dass auf dem selben Termin eine beliebte Regatta am Attersee liegen soll, die uns quasi die Teilnehmer aus dem süddeutschen Raum abzieht, da sie mehr anspricht als eine "schnöde" DM. Andere Termine sind teilweise schon doppelt geblockt. Im Grunde ist die beliebige Eintragung von Terminen  bei dem einerseits beklagten "Wegbrechens" von Revieren und dem anderseits geäußerten Wunsch nach mehr Regatten nicht mehr haltbar. Wie das gelöst werden kann muss die Klassenvereinigung klären. Mein Vorschlag wäre: Erst werden internationale Meisterschaften, dann die DM dann die Ranglisten eingetragen. Zumindest für die DM sollte es einen Terminschutz auch international geben. 
Ansonsten befürchte ich, dass weitere Reviere aufgeben werden. Ich bin mal gespannt, ob und wie das diskutiert wird.
Gruß
Klaus
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt. 2022 18:37 #16793 von GER46
GER46 antwortete auf Termine
Dieses Jahr findet die IDM Marblehead Anfang November statt.
Was ist mit einem Termin im November bei euch ?

Lg Marcus

IOM V7; Kantun S MX; Marblehead ROK; JOKER; Skalpel; ORCA 2; Paradox; Starkers; Tenrater Daimond; Defector; Druffundweg; Phönix 5; GOTHIX; RG 65 Manta 2015+2017+2021
Folgende Benutzer bedankten sich: ger376

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GER52
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Wo ich fahre ist nie vorne
Mehr
29 Okt. 2022 19:24 #16795 von GER52
GER52 antwortete auf Termine
Hallo zusammen, hallo Klaus.
Es gibt eine klare und einfache Regelung national.
Erst werden die (I)DM's dann die SRL'S und dann die RL der einzelnen Klassen festgelegt.
Sollte eine RL auf einem Termin der DM oder SRL liegen muss die RL weichen , so einfach ist das seit mehreren Jahren geregelt.
Als wir den Kalender gesperrt haben bis alle DM's und SRL's eingetragen waren , kamen die Beschwerden wann denn endlich der Kalender geöffnet wird.
Dieses Jahr ist der Kalender nicht gesperrt jetzt kritisierst Du das man eintragen kann. 
Das zu einem Termin an dem Du eine Regatta planst im Ausland eine Regatta stattfindet ist bedauerlich, aber nicht regelbar durch die KV.
Aber niemand hält Dich davon ab Kontakt mit dem Veranstalter aufzunehmen und zu versuchen eine Lösung oder Verschiebung zu finden.
Bei internationalen Meisterschaften ist  ebenfalls klar geregelt das zu diesem Zeitpunkt keine SRL's der gleichen Klasse durchgeführt werden dürfen.
Um es klar und deutlich zu sagen, ich bin nicht der Meinung weil die Veranstalter sich nicht absprechen, das die KV das regeln soll.

Gruß Dieter :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER 22, GER 75, GER46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt. 2022 20:55 - 30 Okt. 2022 09:53 #16797 von ger30
ger30 antwortete auf Termine
Hallo zusammen,

nachdem es mich vor ein paar Stunden beim Lesen des Posts von Klaus, fast zerrissen hätte,  habe ich jetzt etwas Zeit vergehen lassen, um den Forumsregeln entsprechend antworten zu können.

Zitat Klaus: Jetzt kommt auf, dass auf dem selben Termin eine beliebte Regatta am Attersee liegen soll
  1. Wie ich schon auf den Post zum Attersee zur IDM der RG65 (war nicht RG65 sondern IOM) geantwortet habe, liegt der Attersee-Termin schon seit mehr als 20 Jahren auf dem Termin Mitte September !!!!!
  2. Einen Termin auf dieses Datum zu legen ist möglich, aber nach meinem vorgenannten Post definitiv wider besseren Wissens.
  3. Dann aber auch noch erneut das Lamentieren zu beginnen und Schutz zu fordern, ist in meinen Augen sowohl eine Provokation gegen die Ausrichter der Attersee-Regatta, als auch gegen die deutschen Teilnehmer an dieser Regatta.
  4. Sorry … nein ich entschuldige mich nicht … ich werde bei dieser Art von Argumentation und Forderung nächstes Jahr wieder am Attersee sein !
 
Zitat Klaus : Zumindest für die DM sollte es einen Terminschutz auch international geben.

Solche Gedanken sind leider sehr durch eine deutsche Brille gedacht. Soll das etwa heißen, dass sich alle Länder um uns herum (9 an der Zahl) gefälligst nach den Deutschen Terminen zu richten haben. Der Gedanke ohne die deutsche Brille zu Ende gedacht, würde doch überspitzt bedeuten, dass bei durchschnittlich 3 jeweiligen Klassenmeisterschaften ein Sperrbedarf von 27 (9 mal 3) plus 3 deutschen Meisterschaften, also 30 Wochenenden entstehen würde. Auch, wenn es nicht Anlieger ist, sollten wir Italien nicht vergessen, also 33 Wochenenden. Wann sollen denn dann noch Ranglisten und Freundschaftsregatten stattfinden? 

Abschließend möchte ich feststellen, dass ich die Bemühungen, eine Lösung für die immer wieder auftretenden Terminprobleme zu finden, durchaus nachvollziehen kann.
Ich selbst habe leider auch keine richtige Lösung anzubieten, fühle mich aber verpflichtet gegen einseitige Forderungen Position zu ergreifen.
Eine große Meisterschaft aller Klassen zusammen finde ich nach wie vor sehr interessant. Was unterscheidet denn eine an einem Wochenende stattfindende Meisterschaft von einer Ranglistenregatta? Die DSV-Medaillen?

Viele Grüße
Valentin GER 30
Letzte Änderung: 30 Okt. 2022 09:53 von ger30. Begründung: Änderung
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER3, GER 22, ger376, GER46, GER286

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt. 2022 22:09 #16798 von GER3
GER3 antwortete auf Termine
Tino’s Worte sind vielleicht etwas harsch formuliert aber inhaltlich richtig.

Die erste und größte Verantwortung für die Terminwahl liegt beim Ausrichter. Wenn ein Ausrichter für eine Klasse eine Regatta und insbesondere eine DM veranstalten will gehe ich davon aus, dass der Ausrichter den Termin mit bedacht für die Klasse wählt.
Es gibt z.B. bei M ein paar Fixpunkte wie die Attersee Regatta oder die NED Meisterschaft die schon seit Jahrzehnten immer am selben Wochenende stattfinden. An diesen Wochenenden richten wir einfach keine DM aus. Es resultiert sonst nur in unnötiger Konkurrenz für Teilnehmer.

www.boatsetc.eu - Passion for Performance

Viele Grüße
Nigel
GER 3
Folgende Benutzer bedankten sich: ger14, GER 22, GER 75, ger376, GER46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2022 07:07 - 30 Okt. 2022 07:07 #16799 von GER149
GER149 antwortete auf Termine
Wenn ich mir das so durchlese, kommen mir schon erhebliche Zweifel am Wert und an der Notwendigkeit von Deutschen Meisterschaften auf. Da wir in einem Zwangshemd von "´wenn möglich im September" über wir brauchen den Campingplatz, der Anfang Oktober schließt bis die Gemeinde lässt Wohnwagen und Wohnmobile auf den Parkplatz nicht zu stecken, müssen wir die Veranstaltung absagen. Sorry, ich habe sie gelöscht
Klaus.
Letzte Änderung: 30 Okt. 2022 07:07 von GER149.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2022 09:55 - 30 Okt. 2022 13:48 #16800 von ger19
ger19 antwortete auf Termine
Leute, Leute, Leute,
warum sind eigentlich erwachsene Männer so?
Naja, vielleicht weil Sie schon lange erwachsen sind!!!!

Ich halte mich lieber an Fakten.
Fakt ist doch, und das jetzt frei von Emotionen:
Es gibt 5 Klassen in der KV, der Laser schwächelt momentan , also sagen wir 4,5 Klassen.
Die Korridore für Regatten (DM, SRL,RL) liegen von März bis Mitte Juni und im September und Oktober, heißt rund 25 Wochenenden.
25 / 4.5, also rund 5 Regatten pro Klasse, aber nur dann wenn alles optimal läuft und es keine Überschneidungen geben soll.
Deutschlandweit, Bisserl wenig pro Klasse oder?
Die Rechnung deswegen, da es Viele gibt die in 2,3 oder mehr Klassen starten wollen.
Und wenn jetzt noch Regatten außerhalb von Deutschland berücksichtigt werden sollen?, ich hoffe es erkennt jetzt jeder das Problem.

Ich musste mich jetzt im Herbst entscheiden ob ich zur Holländischen Meisterschaft IOM fahre oder zur IOM RL nach Ohlenstätt.
Wo liegt das Problem, ich habe mich entschieden.
Und wenn jemand lieber zum Attersee fährt als zu einer DM, dann soll er das doch bitte tun. Wo liegt das Problem, die DM wird schon genug Teilnehmer finden.

Es sind irgendwann mal ein Paar Dinge festgelegt worden, ob die noch Zeitgemäß sind, ist die Frage.
Beispiel:
Warum darf eine RG65 DM nicht parallel zu einer IOM WM, die  irgendwo auf der Welt stattfindet, stattfinden.
Ein Teilnehmer aus Deutschland!!
Diese Regelung ist in meinen Augen überholt.

Es gibt aber noch mehr, was meiner Meinung nach von der KV zu bedenken ist:
Ich habe für den 28/29.19.2023 eine RL IOM eingetragen, es war alles frei, war ich der Meinung, durch den Softwarefehler war nicht alles sichtbar. Tommy hatte die RG65 DM auf diesen Termin schon terminiert, konnte ich aber nicht sehen. OK, muss ich Termin halt ändern. (Softwarefehler besteht übrigens noch)
Bei mir geht aber nur der Oktober. Alles belegt. Zum Beispiel Töppersee mit eine RL Marblehead. 
Also eine Kielzugvogel KV interessiert es nicht ob parallel zu ihrer RL eine RL im Korsar stattfindet.
Was interessiert mich Marblehead, leg ich die RL IOM doch einfach auf den Termin.

Als Kunde muss ich mich auch entscheiden ob ich zum Lidl oder zum Aldi einkaufen gehe.

Als Teilnehmer muss ich mich entscheiden, Bever oder Töppersee. Und jetzt muss die KV entscheiden, lassen wir das zu oder fällt mal erst ein Veranstalter weg.
Wie am Anfang gesagt, 5 Regatten pro KLasse Deutschlandweit.
Wenn es mehr Veranstalter geben soll, wird es auch Überschneidungen geben.

Und Leute, einfach ganz emotionslos. Ich weiß, dass ich das jetzt hier überspitze, ich weiß aber auch mit ein bisserl gutem Willen und mit ein bisserl Verstand gibt es Lösungen, nicht für jeden aber für das RC-Segeln.
Es geht NICHT mit Beiträgen wie oben.
Und liebe Teilnehmer, glaubt mal eins, das sind Möchtegerntermine, die Telefondrähte werden schon noch heiß laufen, es wird bestimmt Änderungen geben.
Nicht destotrotz, sollten einige Entscheidungen aus vergangener Zeit überdacht werden, und jedes Jahr von der KV aufs Neue hier artikuliert und intern moderiert werden.
Gruß
Norbert



 
Letzte Änderung: 30 Okt. 2022 13:48 von ger19.
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, Ger35, GER 22, GER111, GER149, GER43, GER177, GER46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2022 20:09 - 30 Okt. 2022 21:28 #16804 von ger15
ger15 antwortete auf Termine
Danke Norbert,

ich segel aktuell 4 verschiedene Klassen, RG65, IOM,M Boot, und Tenrater.

Ich muss mich halt hier und da entscheiden wo ich denn hin fahre, PUNKT.

Danke das es es Leute gibt die Regatten veranstalten.

Gruß Yogi 

Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Letzte Änderung: 30 Okt. 2022 21:28 von ger15.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ger35, GER 22, GER 75, GER43, GER348

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GER52
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Wo ich fahre ist nie vorne
Mehr
31 Okt. 2022 18:57 #16806 von GER52
GER52 antwortete auf Termine
Hallo zusammen,
dann werde ich mal schauen ob ich etwas mehr Klarheit in die Sache bringen kann.
Erst einmal habe ich Dir Norbert schon am Lohheidersee gesagt das eine DM oder SRL während einer WM/EM nur in der gleichen Klasse nicht erlaubt ist.
Du kannst also während einer IOM WM eine RG 65 DM durchführen.
Des Weiteren hat die DKVRCS nichts mit dieser Regelung zu tun sondern sind das Vorgaben vom DSV und/oder Ausschuss RC -Segeln.
Wenn mehrere Regatten am gleichen Wochenende stattfinden wird die KV einen Teufel tun und den Richter spielen und entscheiden welche stattfinden darf.
Das können die Veranstalter schön untereinander klären oder müssen evtl. damit rechnen das eben weniger Segler zur Regatta kommen weil sie sich aufteilen.
Wie ich das auch schon mehrmals erklärt habe, werden erst die DM's im Kalender festgelegt, dann die SRL's, die DM'S vergibt der Ausschuss RC Segeln nach Rücksprache mit den jeweiligen Referenten. Die SRL's vergeben die Referenten nach einem rollierenden System so das nicht immer die gleichen Veranstalter Schwerpunktranglisten veranstalten aber auch das sollte jedem bekannt sein.
Ebenfalls stimmt es nicht, nur weil jemand schon mehrere Regatten in den Kalender eingetragen hat, das ein anderer Veranstalter nicht den gleichen Termin eintragen darf. Es gilt nicht wer zuerst kommt malt auch zuerst und die anderen müssen dann schauen wo sie bleiben.
an darf aber dennoch miteinander sprechen und wie in den vergangenen Jahren, da hat es ja auch funktioniert.
Zu Deinem Problem im Oktober Norbert, es ist noch der 30.09/01.10.20223 und 21.10./22.10.2023 frei wo Du eine Regatta veranstalten könntest ohne jemanden zu doppeln.
Wenn noch Fragen sind, gerne bei mir oder einem anderen aus dem Vorstand der KV melden, wir beantworten gerne Eure Fragen.
 

Gruß Dieter :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER1, ger19, GER 22, GER43, ger376, GER46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2022 09:13 #16807 von ger124
ger124 antwortete auf Termine
Moinmoin zusammen!

Der Übersicht halber wäre es vielleicht günstig, die Termine allesamt in sowas wie im Anhang befindlich einzutragen. Und natürlich auch sichtbar für alle zu halten. So bekommt man nach meiner Erfahrung erst mal ein Gefühl für das, was sich da übers Jahr abspielen wird und mit welcher Dichte die Veranstaltungen verteilt liegen. 
Bei mir standen jetzt nur die Sachen drin, die mich persönlich irgendwie interessiert hätten - aber mach das mal komplett..! Der Spaltenanzahl und Unterteilungsmöglichkeiten sind dateitechnisch keine Grenzen gesetzt .... uns .. eher schon.

Und bei 4 1/2 Klassen, multiplen persönlichen Interessenlagen UND dem allgemeinen Interesse, dass die Regattafelder auch irgendwie noch was darstellen sollten ... tja ... vielleicht wären tatsächlich ein paar grundlegende Gedanken zur Sinnhaftigkeit des allgemeinen Terminvergabesystems bzw. der Regattadichte angebracht.

Ich hatte dieses Jahr leider insgesamt wenig beizutragen, da mir einige private Umstände dazwischengefunkt haben. Für das nächste Jahr hoffe ich zumindest auf dieser Ebene wieder auf Besserung.
Nur eins noch... schaut mal nach draußen: Die Nummer mit den Preissteigerungen an allen Fronten sollte vielleicht hier und da auch Beachtung im Nachdenken finden. Bei mir werden diese Umstände nun auch noch Spuren hinterlassen... und ich kann da nur für mich sprechen, wenn ich um Nachdenken bitte. Ich muß es nämlich....! 

Viele Grüße,
Jens 

Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.

IOM FRAKTAL - 'pimped' and manufactured by RC-Jachtwerft - Sailing From Passion
IOMSEGELN.de - die Seite für den Regio-Cup OST
>> Ihr erreicht mich weiter unter: kontakt2008@rcjachtwerft.de <<

Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: ger376

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2022 10:49 #16808 von GER1
GER1 antwortete auf Termine
Gefühlt haben wir jedes Jahr diese Diskussion und Dieter schreibt immer wieder neu, wie es geregelt ist.
Das steht sicher alles in Protokollen aufgeschrieben. Vielleicht brauchen wir eine Unterlage mit dem Titel "Regeln zur Terminvergabe", die man auf der DSV Seite leicht finden kann.

Ich würde sowas vorbereiten, zur Abstimmung in der KV, bespreche ich mal mit Dieter. 

Und ich denke auch, dass wir einige Aspekte neu beachten müssen, die sich zum Beispiel aus den gestiegenen allg. Kosten oder auch aus der immer nervigeren Autobahnfahrt ergeben haben. So langsam wird es außerdem für mache Veranstalter unerträglich, ein ständiges hin und her zu haben. So verlieren wir Motivation bei Veranstaltern und damit Regatten. Letztlich ist es gut eine große regionale Auswahl zu haben. Auch der Hinweis von Norbert bezgl. WM Kroatien ist relevant und könnte neu in unsere Regelungen einfließen.

Regatten, wie ENC oder andere besondere Regatten (Attersee, Gouda, etc.) sollten wir möglichst schon im Kalender haben, bevor die Referenten versuchen DM usw. zu organisieren.
Ich hatte selber die ENC am Ammersee nicht auf dem Schirm. Ist aber bereits korrigiert.

Grundsätzlich etwas mehr Gelassenheit und vielleicht bei Problemen einfach mal telefonieren wäre auch nicht schlecht :)

Grüße
Gerd




 

Grüße
Gerd

10 Rater Referent DKVRCS
Mini 40 Referent DKVRCS
Technical Committee Chairman ITCA (komm.)
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, ger19, GER 75, ger376

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.495 Sekunden
Powered by Kunena Forum