Fragen über Wettfahrtregeln ?????
- ger15
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RC Segeljunky
ich habe da mal ein Paar Fragen zu den Wettfahrtregeln.
Frage 1: Was ist der Unterschied zwischen einem Wettfahrtleiter, und einem Umpire ?????
Frage 2: Darf ein Wettfahrtleiter Kontakte mit der jeweiligen Segelnummer aufrufen ??????
Frage 3: Darf ein Wettfahrtleiter einem Teilnehmer sagen das er eine Tonne nicht richtig gerundet hat ?????
Frage 4: Darf der Wettfahrtleiter rufen: Das erste Boot ist auf der Zielkreuz ?????
Frage 5: Darf der Wettfahrtleiter sagen wer innen am Gate ist ?????
Mehr fällt mir gerade nicht ein, das sind aber Sachen die in den letzten 3 Regatten relativ oft diskutiert wurden.
Meine Mutter hat immer gesagt: es gibt keinen doofen Fragen, es gibt nur doofe Antworten.
Gruß Yogi
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GER 75
-
- Offline
- Silver Star Boarder
-
Wäre Hilfestellung von außen und ist nicht erlaubt.
Wenn der Wettfahrtleiter auch Umpire ist, sagt er natürlich die Kontakte mit Segelnummern an. Erfolgt keine Entlastung eines Beteiligten wird er auch die Strafe ansagen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist der Wettfahrtleiter die "Göttliche Instanz" der Regatta. Er startet Läufe, bricht sie ab, entscheidet über faire Segelbedingungen und ist eigentlich für den regulären Ablauf der Regatta verantwortlich.
Umpire ist gleich Schiedsrichter.
Natürlich kann der Wettfahrtleiter auch Umpire sein...dann hat er noch einen Job mehr an der Backe.
MfG
Torti
10R: In10sive
IOM: Incognito 1 - 2 - ?

RG65: Incus
M: in Arbeit...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GER3
-
- Offline
- Administrator
-
- GER 3
Ein Wettfahrtleiter ist für die Durchführung der Regatta verantwortlich. Er legt den Kurs, beurteilt ob der Wind ausreichend ist um zu segeln, beobachtet den Start und ruft evtl. Frühstarter zurück oder lässt bei Massenfrühstart neu starten. Er kann definieren ob beim Start India oder Blackflag gilt. Er ist für den Aufschrieb des Zieleinlauf verantwortlich und kann ggf. bei veränderten Windbedingungen einen Lauf abbrechen.
Ein Umpire ist ausschließlich für die Einhaltung der Wettfahrtregeln verantwortlich und kann Strafen aussprechen.
Frage 2: Darf ein Wettfahrtleiter Kontakte mit der jeweiligen Segelnummer aufrufen ??????
Wenn er auch als Umpire oder Observer fungiert.
Frage 3: Darf ein Wettfahrtleiter einem Teilnehmer sagen das er eine Tonne nicht richtig gerundet hat ?????
Nein auf keinen Fall. Dieses ist Hilfe von außen und somit für den betroffenen Segler ein DSQ.
Frage 4: Darf der Wettfahrtleiter rufen: Das erste Boot ist auf der Zielkreuz ?????
Viele auch international und von World Sailing ausgebildete WL machen dieses um sicherzugehen, dass Helfer den Zielaufschrieb machen.
Frage 5: Darf der Wettfahrtleiter sagen wer innen am Gate ist ?????
Als WL definitiv nicht. Als Umpire auch ein Graubereich, da dieses evtl. als Hilfe von außen bewertet werden kann.
www.boatsetc.eu - Passion for Performance
Viele Grüße
Nigel
GER 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ger15
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RC Segeljunky
Gruß Yogi
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ger131
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 693
vielen Dank!
Zu Frage 4 verstehe ich die Antwort so, dass der WL seiner Crew den Hinweis geben kann.
Meines Erachtens ist es ganz klar Hilfe von außen, wenn sich die Ansage an die Teilnehmer richtet. Den Vorteil hat in jedem Fall der erste, der vielleicht vergessen hatte, dass es ins Ziel geht und die Ansage ist m.E. dann nicht anders zu bewerten als der Hinweis, dass der Kurs nicht zutreffend abgesegelt wurde, nur dass man halt schon im Vorfeld Hilfe bekommt.
Zu 5: Der Umpire hat m.E. die Aufgabe über Regelverstöße zu entscheiden und nicht einem Teilnehmer Hilfe zu leisten, indem er vorweg nimmt, wie er wohl entscheiden würde. Die Aufgaben des WL hat Nigel ja schon beschrieben.
Gruß
Volkmar
GER 131
Regattaboote:
IOM Lintel MMXX
RG 65 Orka MK2
DF 95
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GER 22
-
- Offline
- Silver Star Boarder
-
- GER 22
Schön, dass es wie die letzten Jahre auch so weitergehen kann!

Gruss
Tommy
GER 22
2. Vorsitzender VdMYS
Chairman RC-Segelfreunde Bremen
www.rc-segelfreunde.de
IOM Dingo
IOM Shuffle+
IOM Slice
Marblehead F - 6
10R In10Sive
DF 95
Es gibt nichts Gutes außer man tut es ! (Kästner)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ger19
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 381
klärt mich mal über die Vor- und Nachteile auf, wenn der Wettfahrtleiter auch ein Umpire ist.
Ich habe es in den letzten Jahren so gehandhabt, hat funktioniert, bin mir aber nach diesem Jahr nicht mehr so sicher,
ob es richtig ist.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GER 75
-
- Offline
- Silver Star Boarder
-
Obwohl ich mir dessen nicht mal so sicher bin! Ich denke, es gibt genug Segler, die bereit wären Verantwortung zu übernehmen.
Wenn der Wettfahrtleiter auch noch den Schiedsrichter macht, sollte das Feld klein sein, oder wenigstens noch Observer dabei sein.
Leider wird der Vorteil der unmittelbaren Entscheidung auf dem Wasser erschwert, wenn nur mit Observern gearbeitet wird. Bei Großveranstaltungen wird jedem Umpire ein Observer zur Seite gestellt. So kann der Umpire die Beobachtungen des Observers gleich beurteilen und entscheiden.
Optimal empfinde ich es, wenn 2-3 Umpire die Läufe begleiten...bei entsprechend großen Feldern! Bei kleinen und mittleren Feldern - bis 12-15 Segler würden auch 2 Umpire reichen. ...oder halt ein Umpire und zwei Observer. Observer dürfen halt nur Regelverletzungen ansagen, aber keine Strafen aussprechen.
Das ist meine persönliche Meinung!
MfG
Torti
10R: In10sive
IOM: Incognito 1 - 2 - ?

RG65: Incus
M: in Arbeit...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ger131
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 693
Wettfahrtleiter und Umpire zusammen empfinde ich als sehr anstrengend und fordernd. Man hat im Grunde nie Pause. Wenn die Segler Pause haben ist man z.B. mit dem Verbessern des Kurses beschäftigt. Wenn möglich, sollte man nicht beides gleichzeitig machen. Das ist meine persönliche Meinung nach den Erfahrungen bei der 10R IDM, wo ich mich mit beidem letztlich überfordert gefühlt habe, jedenfalls am Samstag.
Gruß
Volkmar
GER 131
Regattaboote:
IOM Lintel MMXX
RG 65 Orka MK2
DF 95
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ger35
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- GER 35
- Beiträge: 178
In der AFM steht das eine Eintagesregatta mit 800 Punkten bewertet werden soll in der Rangliste aber sind diese mit 1000 Punkten bewertet ?
In der AFM steht das keine SRL stattfinden darf in der gleichen Klasse eine EM /WM stattfindet. IOM WM geht bis zum 23.11.19 .
Am 23.11.19 findet eine SRL IOM statt , ist das so in Ordnung ?
Gruß
Dieter
es ist alles gesagt worden - nur noch nicht von allen
(Karl Valentin)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GER52
-
- Offline
- Administrator
-
- Wo ich fahre ist nie vorne
wir haben zwischenzeitlich die Ranglistenpunkte von 800 auf 1000 Pkt. angehoben,
aber scheinbar vergessen die AFM dahingehend zu ändern.
Gut das Dir das aufgefallen ist , so können wir das nachholen.
Vor dem Hintergrund das bei der IOM WM nur Carsten in Brasilien ist und er
in den letzten Jahren nicht in Duisburg gestartet ist, sehe ich darin kein Problem.
Aber letztendlich ist es richtig was Du schreibst, das sollte vermieden werden.
Gruß Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ger35
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- GER 35
- Beiträge: 178
ich finde so sollte nicht mit den Regeln umgegangen werden .(WM - SRL )
Für die AFM gerne geschehen .
Gruß
Dieter
es ist alles gesagt worden - nur noch nicht von allen
(Karl Valentin)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GER3
-
- Offline
- Administrator
-
- GER 3
der Termineintrag für die Regatta ist falsch. Der Niederrhein Cup am kommenden Wochenende ist keine Schwerpunktregatta. Die S-RL für IOM im Westen war an der Bever am 02/03. November.
Die Regatta war als S-RL geplant. Der Status ist aber dann aufgrund der WM geändert und auf die Kompaßregatta übertragen worden. Es ist alles innerhalb der Regularien der AFM geblieben.
Ich habe den Termineintrag im Kalender angepasst.
www.boatsetc.eu - Passion for Performance
Viele Grüße
Nigel
GER 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GER3
-
- Offline
- Administrator
-
- GER 3
Wir hatten über die Homepage bekanntgegeben, dass wir auf vielfachen Wunsch die Wertung von Eintagsregatten als Test anheben und am Ende der Saison 2019 das Ergebnis analysieren wollen.
Es war die Idee an die KV und den DSV herangetragen worden, dass eine Vielzahl von Seglern sich mehr Regatten über nur einen Tag wünschen und wir dieses durch die Vergabe von max. 1.000 Pkt unterstützen sollten.
Wir werden uns dass Anfang 2020 ansehen und dann entscheiden ob wir auch die AFM dahin anpassen oder ob es bei 800 Pkt. bleibt.
www.boatsetc.eu - Passion for Performance
Viele Grüße
Nigel
GER 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GER 22
-
- Offline
- Silver Star Boarder
-
- GER 22
Gruss
Tommy
GER 22
2. Vorsitzender VdMYS
Chairman RC-Segelfreunde Bremen
www.rc-segelfreunde.de
IOM Dingo
IOM Shuffle+
IOM Slice
Marblehead F - 6
10R In10Sive
DF 95
Es gibt nichts Gutes außer man tut es ! (Kästner)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.